Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*
LAUNCH
*Hinweis: Um mehr und genauere VINs zu erkennen, wird
dringend
empfohlen.
*ACHTUNG: Schließen Sie keine Testgeräte an oder trennen Sie sie nicht bei eingeschalteter Zündung oder
laufendem
Motor.
A. Sobald das System erfolgreich die VIN-Informationen (Vehicle Identification Number) des aktuell
identifizierten Fahrzeugs erhalten hat, fährt es damit fort, die Fahrzeugsysteme zu scannen. Nachdem
der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird automatisch ein Diagnosebericht erstellt und an Ihre E-Mail-
Box gesendet (falls gebunden).
B. Wenn das Tool nicht auf die VIN-Informationen zugreifen konnte, wird auf dem Bildschirm Folgendes angezeigt
unter:
Geben Sie die Fahrgestellnummer ein und tippen Sie auf „OK". Das System erkennt automatisch das
Fahrzeugmodell. Wenn die Fahrzeug-VIN erfolgreich entschlüsselt wird, führt es eine Autodiagnose
durch, bis automatisch ein Diagnosebericht ausgegeben wird. Andernfalls wechselt es in den
manuellen Diagnosemodus. Details zur manuellen Diagnose siehe Kapitel 5.2.2.
*Anmerkungen:
• Die am besten erkennbare Stelle für diese Nummer befindet sich in der linken oberen Ecke des
Armaturenbretts des Fahrzeugs. Andere Orte umfassen die Fahrertür oder den Pfosten und
die Brandwand unter der Motorhaube.
• Im Allgemeinen sind Fahrzeugidentifikationsnummern genormt – alle enthalten 17 Zeichen.
VIN-Zeichen können Großbuchstaben A bis Z und Zahlen von 1 bis 0 sein; Die Buchstaben I,
O und Q werden jedoch nie verwendet, um Lesefehler zu vermeiden. In der Fahrgestellnummer
sind keine Zeichen oder Leerzeichen erlaubt.
14
Professionelles 129X-
für diese Funktion eine stabile Netzwerkverbindung
Abb. 5-2
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis