*
LAUNCH
*Anmerkungen:
1. Wenn der Wert des Datenstromelements außerhalb des Bereichs des Standardwerts (Referenzwert) liegt ,
wird die gesamte Zeile rot angezeigt. Wenn es dem Referenzwert entspricht, wird es blau angezeigt
(Normalmodus).
2. Die Anzeige 1/X am unteren Rand des Bildschirms steht für die aktuelle Seite/Gesamtseitenzahl.
Sie von rechts/links über den Bildschirm, um zur nächsten/vorherigen Seite vorzurücken/zurückzukehren.
Für die Datenanzeige stehen 3 Arten von Anzeigemodi zur Verfügung, mit denen Sie verschiedene Arten von
Parametern auf die am besten geeignete Weise anzeigen können. • Wert – dies
ist der Standardmodus, der die Parameter in Texten und
zeigt im Listenformat.
• Graph – zeigt die Parameter in Wellenformgraphen an. • Kombinieren –
diese Option wird meistens im Diagrammzusammenführungsstatus zum Datenvergleich verwendet. Dabei
werden unterschiedliche Artikel in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet.
Schaltflächen auf dem Bildschirm:
: Tippen Sie darauf, um das Wellenformdiagramm des aktuellen Datenstromelements anzuzeigen.
Kombinieren: Tippen Sie darauf, eine Pulldown-Liste der Datenstromelemente erscheint auf dem Bildschirm.
Wählen Sie die erforderlichen Elemente aus und der Bildschirm zeigt sofort die diesen Elementen
entsprechenden Wellenformen an.
Bericht: Tippen Sie hier, um die aktuellen Daten als Diagnosebericht zu speichern. Auf alle Diagnoseberichte
kann über „Daten" -> „Diagnosebericht" zugegriffen werden. Das Tool protokolliert das Datum des Berichts
(Datum und Uhrzeit der Erstellung des Berichts) und weist ihm eine eindeutige Berichtsnummer zu.
Aufzeichnen: Tippen Sie hier, um Live-Daten aufzuzeichnen und zu speichern. Aufgezeichnete Live-Daten
können als wertvolle Informationen dienen, die Ihnen bei der Fehlerbehebung und Diagnose von
Fahrzeugproblemen helfen. Die gespeicherte Datei folgt der Benennungsregel: Sie beginnt mit Fahrzeugtyp, und
20
Professionelles 129X-
Abb. 5-8
anzeigt
Benutzerhandbuch
Streichen