Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling (Kreislauf); Stillegung; Auswechseln Von Trennsäulen; Alte Säule Entfernen - Metrohm 792 Basic IC Gebrauchsanweisung

Programm «792 pc software 1.0»
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Hinweise – Wartung – Fehler
5.2.3

Recycling (Kreislauf)

5.2.4

Stillegung

5.2.5
Auswechseln von Trennsäulen
144
Um den Eluenten-Verbrauch im Ruhezustand zwischen den Injektionen
(z.B. über Nacht) möglichst gering zu halten, kann das sog. "Recyc-
ling"-Verfahren angewendet werden. Beim Recycling wird der an der
Auslasskapillare des Detektorblocks austretende Eluent direkt in die
Eluentenflasche zurückgeleitet. Das IC-System ist so schnell bereit für
neue Injektionen, ohne dass lange konditioniert werden muss.
Das Recycling-Verfahren darf nicht angewendet werden
• beim Betrieb mit dem Suppressormodul,
• mit alkalischen Eluenten,
• bei der Kationensäule METROSEP Cation 1-2 (6.1010.000).
Wird der Basic IC 792 für längere Zeit stillgelegt, so muss das ganze IC-
System (ohne Säule und Suppressor) mit Methanol/Wasser (1:4) salz-
frei gespült werden, um ein Auskristallisieren von Eluentsalzen mit
entsprechenden Folgeschäden zu vermeiden.
Zur Spülung werden die Verbindungen zu Trennsäule und Suppressor-
modul entfernt; die beiden Kapillaren 20 und 37 (siehe Abb. 12 bzw.
Abb. 14) werden mit der dem Zubehör beiliegenden Kupplung 26
(6.2620.060) direkt miteinander verbunden. Gespült wird mit Metha-
nol/Wasser (1:4) solange, bis die Leitfähigkeit unter 10 µS/cm abfällt.
Identisches Trennsystem
Beim Ersatz einer IC-Trennsäule durch eine Säule gleichen Typs wird
folgendermassen vorgegangen (siehe dazu Abb. 12 bzw. Abb. 14):
1
Alte Säule entfernen
• Hochdruckpumpe ausschalten und Druckabbau abwarten.
• Säule 66 von Einlasskapillare 37 des Detektorblocks bzw.
von der Suppressor-Einlasskapillare 75 abschrauben.
• Säule 66 von Säulenanschlusskapillare 20 bzw. der Vorsäule
abschrauben.
2
Neue Säule am Injektor anschliessen
• Verschlusskappen von der Säule 66 abnehmen.
• Einlassende der Trennsäule 66 (Flussrichtung beachten) an
Säulenanschlusskapillare 20 bzw. an der Vorsäule (siehe
Kap. 2.7.7/8) anschrauben.
792 Basic IC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis