Setup
792 Basic IC
Unterseite
des Fensters
Setup
onsparametern. Die beiden wichtigsten dieser Parameter für die Peak-
erkennung sind
Width
Bei hohem Signal-zu-Rausch-Verhältnis (z.B. 100:1 oder höher) ist der
Integrationsalgorithmus nicht allzu empfindlich auf Änderungen der
Integrationsparameter. Bei hohem Basislinienrauschen dagegen ist oft
eine optimale Einstellung dieser Parameter unbedingt notwendig.
Anzahl der gefundenen Peaks (nur Anzeige).
Number of peaks
Zeitliche Verzögerung bis zum Start der Integration
Delay
(in min).
Eingabebereich:
Peakbreite (auf der Basislinie, in s).
Width
Dieser Parameter beeinflusst die Festlegung von
Start- und Endpunkten für Peaks. Wird
klein gewählt, werden sehr kleine, überflüssige
Peaks aus dem Rauschen detektiert. Ist
gross, können mehrere benachbarte Peaks oder
die Drift der Basislinie als ein Einzelpeak ausge-
wertet werden. Für eine optimale Auswertung wird
empfohlen, hier die Breite des schmalsten Peaks
im Chromatogramm einzugeben (normalerweise
2...10 s).
Eingabebereich:
Grenzwert für Peakerkennung.
Slope
Der Wert der ersten Ableitung (Steigung) der Kurve
wird durch das Basislinienrauschen (ermittelt
durch einen speziellen Algorithmus) dividiert und
das Resultat mit dem Grenzwert
Vernünftige Resultate erhält man je nach Chroma-
togramm mit Werten von 0.5...25.
Eingabebereich:
Integration parameters
und
.
Slope
0...1440 min
0.1...480 s
0.1...400
4.4 Methoden
mit den Integrati-
zu
Width
zu
Width
verglichen.
Slope
91