Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Rollladen-/Trägheitssensoren Und Abgleichoptionen; Rollladen/Trägheit: Öffner (Nc); Rollladen/Trägheit: Einfacher Abgleich (Nc Mit Eol) - Vimar By-alarm Plus Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für By-alarm Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

By-alarm Plus
Anschluss der Alarmsensoren und Abgleichoptionen
5.5 Anschluss der Rollladen-/Trägheitssensoren und Abgleichoptionen
Bei Rollladen- oder Trägheits-Warnmeldern kann zwischen zwei Abgleichoptionen gewählt werden:
• Öffner (NC)
• einfacher Abgleich (vergleichbar mit einem NC mit EOL-Widerstand) .
Nachstehende Tabelle stellt den Schutzgrad der Rollladen- oder Trägheitssensoren und die zwei vom Steuergerät vorgesehenen Abgleichoptionen miteinander in Be-
ziehung:
ABGLEICHOPTIONEN
Rollladen/Trägheit
Schutzgrad
HINWEIS:
• Der Rollladen-Warnmelder muss Impulse einer Dauer zwischen 500µs und 10 ms erzeugen.
• Ist der Rollladen- oder Trägheits-Warnmelder an eine Klemme eines Funkgeräts angeschlossen, muss die Länge der Anschlusskabel auf 2 m begrenzt sein.
5.5.1 Rollladen/Trägheit: Öffner (NC)
In diesem Fall wird der Alarmzustand ausschließlich durch die Zählung der vom Steuergerät an der Klemme erfassten Impulse gemeldet .
Mit diesem Abgleich werden auf keinen Fall Sabotagen durch das Schneiden der Drähte noch durch Kurzschluss festgestellt .
Erfasst werden folgende Zustände:
• Ruhezustand
• Alarm
(*) Im Allgemeinen weisen die Rollladen-/Trägheits-Warnmelder eine spezielle Klemme für Sabotage/Manipulation auf.
5.5.2 Rollladen/Trägheit: einfacher Abgleich (NC mit EOL)
Der Alarmzustand wird in diesem Fall durch die Zählung der vom Steuergerät an der Klemme erfassten Impulse gemeldet . Die Sabotage wird für das Verbleiben
der Klemme im Zustand Kurzschluss oder bei Schneiden der Drähte gemeldet .
Die erfassten Zustände sind:
• Ruhezustand
• Alarm
• Sabotage (Schneiden der Drähte)
• Sabotage (Kurzschluss)
Für jeden dieser Zustand interpretiert das Steuergerät die verschiedenen Werte des äquivalenten Widerstands an der Klemme .
(*) Im Allgemeinen weisen die Rollladen-/Trägheits-Warnmelder eine spezielle Klemme für Sabotage/Manipulation auf .
NC
(Öffner)
Sehr niedrig
MANIPULATIONS-
SCHUTZ
Zum Manipulationsschutz-
(*)
Eingang des Steuergeräts
Zum Alarmeingang des
Steuergeräts
MANIPULATIONS-
SCHUTZ
Zum Manipulationsschutz-
(*)
Eingang des Steuergeräts
Zum Alarmeingang des
Steuergeräts
Einfacher Abgleich
(ein EOL-Widerstand)
ALARM
ALARM
3,3 k
3,3 k
hoch
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis