Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Codierung Und Programmierung Der Geräte - Vimar 01963 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Taste 2ndF in Kombination mit anderen Tasten gedrückt wird, werden an die digitale Leitung wei-
tere verschiedene Zusatzbefehle übermittelt.
Wenn die Taste "C" als 2ndF konfiguriert wird, haben Befehl – Taste folgende Entsprechung:
TÜRÖFFNER
ZUSATZFUNKTION 1
ZUSATZFUNKTION 2
SELBSTEINSCHALTUNG
FREI
FREI
FREI
FREI
HINWEIS: Wenn das Videohaustelefon in ein internes Kommunikationsnetz eingebunden werden soll, muss die
Taste "C" als Zweitfunktion (2ndF) konfiguriert werden, um Zugriff auf die Tasten für das Senden der internen Rufe
zu haben (die entsprechend programmiert werden müssen). In dieser Konfiguration gibt es 4 Tasten für den direk-
ten internen Ruf, der ausgeführt werden kann, indem die Taste "C" gedrückt gehalten wird:
C+E
C+F
C+H
C+I
WICHTIG: Die Kombinationen Befehl/Funktionstaste sind auch im Abschnitt "KURZANLEITUNG FÜR DAS
VIDEOHAUSTELEFON" aufgeführt.
Alle Tasten und die Kombination in 2ndF sind beliebig für die Übermittlung besonderer Funktionsbefehle program-
mierbar, mit Ausnahme der Taste Freisprechbetrieb (Taste "D").
Hinweise für die Codierung und Programmierung der Geräte.
Die Kennung (Codierung mittels Kennnummer - ID) einiger Geräte des Systems Due Fili erfolgt während der
Programmierungsphase, bei anderen Geräten erfolgt sie hingegen mittels Steckbrücken oder Dip-Schalter im
Gerät selbst, die während der Installation eingerichtet werden müssen (siehe Anleitungen der einzelnen Geräte).
Wichtig: Während der Programmierung muss in der Anlage unbedingt eine elektronische Türstation (02001,
02002, 02003, 02004),vorhanden sein, die als "Master-Türstation" gekennzeichnet wird.
In einer Anlage Due Fili darf nur eine Master-Türstation vorhanden sein (Kennnummer ID = 1). Die Programmierung
der verschiedenen, in der Anlage vorhandenen Geräte muss nach ihrer Kennung vorgenommen werden; diese
Programmierung kann mit elektronischen Türstationen Modell 0200.., mit PC, Schnittstelle USB 02024 und
Software "EVCom" vorgenommen werden.
Die Verwendung der elektronischen Türstationen mit traditionellen Tasten (nicht mit alphanumerischer Tastatur)
gestattet nur die Basisprogrammierung der Geräte, nicht jedoch die erweiterte Programmierung; in den meisten
Anlagen ist diese Programmierung jedoch ausreichend für den Betrieb der Geräte.
Funktionen des Videohaustelefons
Drücken der Taste "B"
Drücken der Taste "A"
Drücken der Tasten "C+B"
Drücken der Tasten "C+A"
Drücken der Tasten "C+E" (defaultmäßig keine Funktion)
Drücken der Tasten"C+F" (defaultmäßig keine Funktion)
Drücken der Tasten "C+H" (defaultmäßig FUNKTION F1)
Drücken der Tasten "C+I" (defaultmäßig FUNKTION F2)
INTERNER Ruf 1
INTERNER Ruf 2
INTERNER Ruf 3
INTERNER Ruf 4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis