Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauer Alarm Reset; Voreinstellung Funktion; Alarmeinstellungen; Raummodus - Danfoss DGS Benutzerhandbuch

Gasfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Danfoss Gasfühler, Typ DGS

5.6.2 Dauer Alarm Reset

5.7 Alarmeinstellungen

5.7.1 Raummodus

5.7.2 Alarmgrenzen

5.7.3 Alarmrelais

© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04
Hier wird festgelegt, wie lange der Alarm-Reset aktiv ist (Alarm quittiert).
Zeit
300
Symbol
Beschreibung
Reset
Relais Reset-Funktion
Alarmzeit
aktivieren
Lesen und Ändern (nur über Codeniveau 1) der Alarmeinstellungen.
MP 1
aktiv
Diese Funktion ist nur für Messpunkt 2 (MP2) verfügbar. Sie legt fest, ob sich die Fühler das kritische Relais
und das Warnrelais teilen (beide Fühler sind im selben Raum montiert) oder ob jeder Fühler je ein kritisches
Relais haben muss (zwei Räume mit einem Fühler).
In der Menüstruktur ist diese Einstellung nur unter Fühler 2 (MP2) zugänglich.
Raumstatus
1 Raum
Symbol
Beschreibung
Raumstatus
Funktion
Für jedes Fühlerelement sind zwei Alarmgrenzwerte
frei definierbar. Wenn die Gaskonzentration
den eingestellten Alarmgrenzwert übersteigt,
wird der dazugehörige Alarm ausgelöst. Wenn
die Gaskonzentration unter den Alarmgrenzwert
einschließlich Hysterese fällt, wird der Alarm
zurückgesetzt.
Die Hysterese beider Alarme beträgt 5 % des
Standard-Alarmgrenzwerts (z. B. bei 5000 ppm
entspricht dies 250 ppm).
Hinweis: Bei Propan (R290) wird der Alarmstatus
nicht automatisch gelöscht, wenn der gemessene
ppm-Wert den Maximalbereich des Fühlerelements
überschritten hat. In diesem Fall kann die
Konzentration dem angegebenen Wert entsprechen
ODER noch über dem Maximalbereich liegen.
Der Alarm muss manuell gelöscht und der
Raum vor dem Betreten überprüft werden.
Einstellen der Alarmverzögerung bei kritischen
und Warnalarmen.
Symbol
Beschreibung
0 s
Alarmverzögerung

Voreinstellung Funktion

300
Legt die Sekunden fest, in denen der
Alarmrücksetzungsstatus aktiv ist. Wenn
die Alarmbedingung nicht innerhalb dieser
Zeit gelöscht wurde, wird der Alarm ohne
weitere Verzögerung wieder aktiviert
(Summer und, falls konfiguriert, auch das Relais).
0: Die Alarm-Reset-Funktion ist deaktiviert.
Warngrenze
C 5000 ppm
Voreinstellung Funktion
1 Raum
1 Raum: Relais 1 wird als Warnrelais für beide
Fühler und Relais 3 als kritisches Relais für beide
Fühler verwendet.
2 Räume: Relais 1 wird als kritisches Relais für Fühler 1
und Relais 3 als kritisches Relais für Fühler 2 verwendet.
Voreinstellung
Funktion
Gaskonzentration > Alarmgrenzwert + eingestellte Zeit = Alarm EIN
0 s
Gaskonzentration < Alarmgrenzwert - Hysterese = Alarm AUS
Warngrenze
C 5000 ppm
Kritische Grenze
C 5000 ppm
Alarmverzög. EIN
0 s
BC291049702513de-000201 | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis