Benutzerhandbuch | Danfoss Gasfühler, Typ DGS
5.2 Alarmstatus
5.3 Relaisstatus
5.4 Menü Messwerte
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04
Volltextanzeige der aktuellen Alarme in der Reihenfolge ihres Auftretens. Nur die Fühlerelemente
mit mindestens einem aktiven Alarm werden angezeigt.
Alarme im Sperrzustand (Sperrmodus nur bei bestimmten DGS-Typen, DGS-PE) können in diesem
Menü quittiert werden (nur möglich, wenn der Alarm nicht aktiv ist).
Alarmstatus
Symbol
Beschreibung
DP 1
Fühlerelement Nr.
'A1
Alarmstatus
''A1
Auslesen des aktuellen Status der Alarmrelais.
Der aktuelle Relaisstatus wird angezeigt, je nach Relaismodus (stromführend <> stromlos).
Auswahl des Alarmrelais:
Alarmrelais
Status
Symbol
Beschreibung
1
Alarmrelais
AUS
Relaisstatus
EIN
Relaisstatus
Hinweis: Relais 3 wird für die Anzeige kritischer Alarme verwendet. Relais 1 kann mit der 2-Fühler-Variante
für die Anzeige kritischer Alarme konfiguriert werden. Ein Relais für kritische Alarme verfügt über eine stromlos
geschlossene Kontakteinstellung, die einen Alarm anzeigt, sobald die Stromversorgung des DGS ausfällt. In der
Tabelle oben bezieht sich der Relaisstatus auf das Einschalten der Spule, wodurch die Kontakteinstellung aktiviert
wird. Daher wird bei einem kritischen Relais im Normalbetrieb die Spule eingeschaltet, wodurch der Kontakt
geöffnet wird und der Relaisstatus „EIN" anzeigt. Im Alarmzustand ist die Spule stromlos, wodurch der Kontakt
geschlossen wird und der Relaisstatus „AUS" anzeigt.
In diesem Menü werden die Messwerte mit Gastyp und Gasgerät angezeigt.
Messwerte
Auswahl des nächsten Fühlerelements
Symbol
Beschreibung
1
Aktuelle MODBUS-Adresse
R744
Gastyp
ppm
Gasgerät
51,0 °C
Messwert
A!
Alarmanzeige
#
Wartungsinfo
?
Konfigurationsfehler
Komm.Alarm
Fehler Fühlerelement
Unterschritten
Überwachung Messbereich
Überschritten
Aufwärmzeit
Aufwärmzeit
AO Wert
10,0 V
20,00 mA
Der aktuelle analoge Ausgangswert in Spannung und Milliampere.
DP 1
"A1
Funktion
DP 1: Fühler 1
DP 2: Fühler 2 (nur 2-Fühler-Variante)
' = Aktiver Alarm
'' = Alarm im Sperrmodus, kann quittiert werden
1 = Relais 1 = Warnrelais
3 = Relais 3 = Kritisches Relais
Alarmrelais
1
Status
AUS
Auswahl des nächsten Alarmrelais
Funktion
1 = Relais 1 = Warnrelais
2 = Summer
3 = Relais 3 = Kritisches Relais
Relais AUS = Spule stromlos
Relais EIN = Spule stromführend
1 R744 ppm
A ! 450
Funktion
1: MODBUS-Adresse = 1
Anzeige des Gastyps (muss mit dem Gastyp des Fühlerkopfs übereinstimmen)
Einheit
Aktueller Wert der Gaskonzentration
An diesem Fühlerelement liegt mindestens ein Alarm an.
Fühlerelement: Wartungsarbeiten erforderlich (Wartungsdatum überschritten)
Gastyp oder Messbereich entspricht nicht dem Fühlerelement
Kommunikationsfehler, Fühlerelement <> E/A-Platine
Messsignal < zulässiger Bereich (< Nullpunkt -6 %)
Messsignal > zulässiger Bereich (> Skalenendwert + 6 %)
Aufwärmzeit bis der Fühler aktiviert ist
Gasfreier Zustand
festgestellt?
BC291049702513de-000201 | 13