Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüübersicht; Hauptmenü - Danfoss DGS Benutzerhandbuch

Gasfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Danfoss Gasfühler, Typ DGS
5.
Menüübersicht
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.04
Der Betrieb erfolgt über eine eindeutige, intuitive und logische Menüstruktur. Das Betriebsmenü enthält
die folgenden Ebenen:
• Startmenü mit Angabe der Geräteart, falls kein Fühlerelement registriert wird, andernfalls das Display
der Gaskonzentrationen aller registrierten Fühler in 5-Sekunden-Intervallen durchblättern
• Hauptmenü
• 5 Untermenüs unter „Installation und Kalibrierung"
Einschaltzeit des Grundgeräts.
Einschaltzeit
In Sekunden herunterzählen, bis die Übertragung zwischen
19 s
dem DGS-Servicetool und dem DGS hergestellt ist. Liegt ein
Kommunikationsfehler vor, stoppt die Rückwärtszählung.
Sekundenanzeige = 0
Danfoss
DGS
Nach ca. 2 Sekunden
Die Aufwärmzeit wird angezeigt. Sobald die Aufwärmzeit des Fühlers
1 R744 ppm
abgelaufen ist, wird der gemessene Wert angezeigt = Messmodus.
Aufwärmzeit
Nach Ablauf der Aufwärmzeit zeigt das Display den Messwert an 
– siehe Abschnitt 4.4.
Hinweis: Bei zwei Fühlervarianten werden auf dem Bildschirm
abwechselnd alle 5 Sekunden beide Fühlerwerte angezeigt.
Startmenü
Hauptmenü
Alarmstatus
Alarmstatus
Relaisstatus
Messwerte
Display
Parameters
Installation &
Kalibrierung
Fehler auslesen und quittieren.
Siehe Kapitel 5.1.
Statusanzeige der aktiven Alarme.
Siehe Kapitel 5.2.
Anzeige des Relaiszustands. Passwortgeschützt.
Siehe Kapitel 5.3.
Anzeige der Messwerte.
Siehe Kapitel 5.4.
Auslesen der Version, Sprache und Spracheinstellung
des DGS- Servicetools. Teilweise passwortgeschützt.
Siehe Kapitel 5.5.
Auslesen und Ändern von Relais, Fühlerelement und
Systemparameter sowie Prüfungs- und Kalibrierungsfunktionen.
BC291049702513de-000201 | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis