Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid EG380 Betriebsanleitung Seite 8

Elektrische klebepistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EG380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Temperaturschwankungen aus.
• Verwenden Sie es nur drinnen auf
sauberen, trockenen Oberfl ächen.
Übermäßiger Staub und Schmutz
können die Lebensdauer des
Werkzeugs verringern.
• Ziehen Sie den Netzstecker
niemals durch Ziehen am Kabel.
• Wenn das Netzkabel beschädigt
ist oder Schnitte aufweist, ziehen
Sie sofort den Netzstecker
und verwenden Sie das Gerät
nicht mehr. Das Kabel muss
durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
• Ziehen Sie nach jeder Benutzung
oder vor Wartungsarbeiten
(Reinigen etc.) den Netzstecker.
• Stellen Sie immer sicher, dass
das Gerät an eine geerdete
Steckdose angeschlossen ist.
• Prüfen Sie vor Verwendung
eines Verlängerungskabels seine
Unversehrtheit und vergewissern
Sie sich, dass es über einen
Schutzleiter verfügt.
• Benutzen Sie das Werkzeug
niemals, wenn es in irgendeiner
Weise beschädigt ist.
• Verwenden Sie keine anderen als
Ø 12mm Rapid Klebesticks in
diesem Gerät.
• Entfernen Sie keine bereits
eingeführten Klebesticks.
• Der EVA Klebstoff kann auf
ohne Zeitbegrenzung im
Gerät verbleiben und später
wieder aufgeschmolzen
werden. Verwenden Sie nur die
empfohlenen Klebstoffe in diesem
Gerät.
• Es ist normal, dass sich das
Gerät bei Benutzung erwärmt.
Dies ist kein Hinweis auf ein
Problem.
• Heiße Oberfl ächen: Die
Düse und der geschmolzene
Klebstoff können
Temperaturen von ca. 220° C
erreichen. Berühren Sie die
aufgeheizte Düse und den heißen
Klebstoff nicht. Vermeiden Sie
jeglichen Kontakt mit der Haut.
Wenn Sie sich verbrennen, kühlen
Sie die betroffene Stelle unter
fl ießendem Wasser. Versuchen
Sie niemals eine größere Menge
Klebstoff ohne ärztliche Hilfe zu
entfernen.
• Halten Sie das Gerät von Kindern
fern. Kinder sollten dieses Gerät
nicht benutzen.
• Wenn Sie den Kleber über
Kopfhöhe auftragen, stellen Sie
sicher, dass der Kleber nicht auf
Sie oder andere Gegenstände
tropfen kann. Vergewissern
Sie sich, dass Sie ausreichend
geschützt sind (Haut, Augen).
• Einige Materialien sind
hitzeempfi ndlich und können
durch die heiße Düse oder auch
durch den heißen Klebstoff
beschädigt werden. Wenn
möglich, testen Sie vorher an
einem Reststück oder an einer
nicht sichtbaren Stelle die
Verwendung des Klebers.
• Bleiben Sie aufmerksam.
Achten Sie auf Ihre Arbeit.
Hüten Sie sich vor tropfendem
Kleber. Setzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500022350005645000018

Inhaltsverzeichnis