Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid EG380 Betriebsanleitung Seite 10

Elektrische klebepistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EG380:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Klebstoffs mit dem neuen
Klebestick heraus.
• Legen Sie die aufgeheizte
Klebepistole nicht auf der
Seite ab. Stellen Sie die
aufgeheizte Klebepistole auf einer
Arbeitsfl äche aus Metall oder
einer Werkbank aufrecht, mit der
Düsenöffnung nach unten, ab.
• Wenn geschmolzener Klebstoff
aus der Schmelzkammer
ausgetreten ist und den
Vorschub behindert, lassen Sie
die Klebepistole abkühlen und
entfernen Sie den blockierenden
Klebstoff vorsichtig.
• Tauschen Sie die Düse aus, wenn
der Klebstoff übermäßig tropft.
Versuchen Sie nicht, die Düse
zu entfernen, wenn der Klebstoff
erkaltet ist. Um die Düse zu
wechseln, muss die Klebepistole
aufgeheizt sein, bis der Klebstoff
fl üssig genug ist, um die Düse
zu entfernen (ca. 1 Minute):
Verwenden Sie Handschuhe
und entfernen Sie die alte Düse.
Lassen Sie Klebstoff durch die
Klebepistole fl ießen, um die
Schmelzkammer zu reinigen.
Ersetzen Sie die Düse durch eine
neue. Schrauben Sie die neue
Düse fest. Nicht überdrehen.
• Halten Sie das Äußere der
Klebepistole sauber.
• Verwenden Sie nur die von Rapid
empfohlenen Klebesticks.
• Wenn das Gerät zu lange Zeit
eingeschaltet ist, ohne es zu
benutzen, kann dies zu Risiken
führen. Unnötiges Überhitzen
während einer längeren Zeit
ohne Benutzung, abhängig vom
Zeitraum und vom Klebstofftyp,
kann negative Folgen haben.
• Schmelzen des Klebesticks am
Ende des Geräts oder Kleben
des Sticks am Eingang der
Schmelzkammer. In diesem Fall
kann die erneute Inbetriebnahme
des Gerätes länger dauern und
schwieriger sein.
* Sollte dieses Problem auftreten,
empfiehlt Rapid die folgende
Vorgehensweise:
- Schließen Sie das Gerät an
und heizen Sie es ungefähr
15 Minuten auf.
- Beginnen Sie den Kleber
herauszudrücken, indem
Sie den Vorschubhebel
von Zeit zu Zeit leicht
betätigen. Lassen Sie das
Gerät weiter aufheizen und
wiederholen Sie den Vorgang,
bis das Gerät nicht mehr
blockiert. Der Zeitraum zum
Beheben der Blockade kann
unterschiedlich lang sein,
abhängig von dem Typ und
der Zusammensetzung des
verwendeten Klebstoffs
und dem Zeitraum, in dem
das Gerät aufgeheizt und
ungenutzt war.
Wenn die Inbetriebnahme nach
der beschriebenen Maßnahme
immer noch schwierig ist:
- Entfernen Sie die Düse.
Achtung: die Düse ist heiß.
- Stellen Sie das Gerät auf
den Standbügel. Lassen
Sie es angeschlossen und
aufgeheizt.
- Säubern Sie das Gerät,
indem Sie den Klebstoff
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500022350005645000018

Inhaltsverzeichnis