Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DK50 2V/50/M Benutzerhandbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50 2V/50/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
Kompressor
schaltet häufig ein
Niedriger Druck im
Druckluftbehälter
(Kompressor läuft
durchgängig)
Betrieb des
Kompressors über
einen längeren
Zeitraum
Kompressor ist laut
(Klopfen,
Metallgeräusche)
Trockner trocknet
nicht
(Kondenswasser in
der Luft)*
Verschlechterte
Trocknungsleistung
Taupunkt
bei
hohem Druck
(Kondenswasser in
der Luft)
NP-DK50 2V 50, 2x2V 110-AD-2_05-2022
Luftaustritt im Pneumatiksystem
Undichtes Rückschlagventil
Hohe Mengen kondensierter
Flüssigkeit im Druckluftbehälter
Niedrige Kompressorkapazität
Hoher Druckluftverbrauch des
versorgten Systems
Luftaustritt im Pneumatiksystem
Niedrige Pumpenkapazität
Pumpenstörung
Trocknerstörung
Luftaustritt im Pneumatiksystem
Kolbenring verschlissen
Ansaugfilter verschmutzt
Falsche Funktion des Magnetventils
Schäden an Kolbenlager,
Kolbenstange, Motorlager
Loses (beschädigtes)
Dämpferelement (Feder)
Kühlerlüfter defekt
Beschädigter Trockner
Automatischer Kondensatablauf
defekt
Niedriger Betriebsdruck
Die Regeneration des Magnetventils
funktioniert nicht.
Luftaufbereitungsdüse verstopft
Kühlerlüfter funktioniert nicht
Kühler verschmutzt
überprüfen
Pneumatiksystem überprüfen – lose
Verbindungen festziehen
Rückschlagventil reinigen,
Dichtungen austauschen,
Rückschlagventil austauschen
Kondensierte Flüssigkeit ablassen
Befüllungszeit des
Druckluftbehälters überprüfen
Druckluftverbrauch senken
Kompressor mit höherer Kapazität
verwenden
Pneumatiksystem überprüfen – lose
Verbindungen festziehen
Pumpe reinigen oder austauschen
Pumpe reinigen oder austauschen
Trockner austauschen
Pneumatiksystem überprüfen – lose
Verbindungen festziehen
Verschlissenen Kolbenring ersetzen
Verschmutzten Filter durch neuen
Filter ersetzen
Lüfter oder Spule reparieren oder
austauschen
Beschädigtes Lager ersetzen
Beschädigte Feder auswechseln
Lüfter austauschen
Stromquelle kontrollieren
Trockner austauschen
Reinigen/austauschen
Reduzieren Sie den Luftbedarf,
prüfen Sie die Leistung der
Druckluftquelle, beheben Sie
mögliche Leckagen in
Verteilersystem.
Spulenfunktion überprüfen, bei
Bedarf reparieren
Überprüfen Sie den Zustand des
Ventils und reinigen oder ersetzen
Sie das Ventil, wenn das Problem
weiterhin besteht.
Düse reinigen oder austauschen
(Siehe Produktwartung)
Stromquelle zum Lüfter überprüfen
Beschädigten Lüfter auswechseln
Den Kühler überprüfen und bei
Bedarf reinigen
148
FEHLERBEHEBUNG
05/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis