Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evu- Und Smartgrid-Funktion - Ochsner EUROPA 300 L Bedienungs- Und Installationsanleitung

Luft-/abluft-warmwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROPA 300 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG | Einstellungen tätigen
Besondere E-Heizstab-Betriebsweise
Bei Betrieb des E-Heizstabes können spezifische Ein- und
Abschaltgrenzen definiert werden.
A Sollwert
4.9

EVU- und SmartGrid-Funktion

Das Gerät bietet die Möglichkeit über externe potentialfreie
Kontakte die Wärmepumpe abzuschalten (EVU) oder auf
einen höheren Sollwert zu regeln (SmartGrid).
Hinweis
Eine EVU-Abschaltung ist höher priorisiert als eine
externe Sollwerterhöhung (SmartGrid).
Symbol
Parameter
Pset
b13
PA1
b14
b15
b16
EVU-Abschaltung (Parameter B13=7)
Die Wärmepumpe schaltet ab, wenn:
der Kontakt E2 offen ist (am Display wird „Stop"
angezeigt)
18
Bezeichnung
Funktion des Einganges E2
Eingang E2 als Schließer oder
Öffner
Funktion des Einganges E3
Eingang E3 als Schließer oder
Öffner
Hinweis
Für die Parameter B13 (Eingang E2) und B15 (Ein-
gang E3) sind die Einstellungen 2-6 und 9-10 nicht
zulässig.
Beschreibung
0 = keine Funktion
1 = Regler Standby/Ein
7 = EVU-Abschaltung
Kontakt E2 offen = Wärmepumpe abgeschaltet (inkl. E-Heizstab)
Kontakt E2 geschlossen = Wärmepumpe in Betrieb
8 = Antilegionellen-Betrieb starten
11 = Externer Alarm
12 = Lüftungsbetrieb starten
13= SmartGrid-Funktion
0 = Werkseinstellung
0 = Schließer
1 = Öffner
1 = Werkseinstellung
0 = keine Funktion
1 = Regler Standby/Ein
7 = EVU-Abschaltung
8 = Antilegionellen-Betrieb starten
11 = Externer Alarm
12 = Lüftungsbetrieb starten
13= SmartGrid-Funktion
Kontakt E3 offen = Normalsollwert
Kontakt E3 geschlossen = Sollwert für Antlegionellen-Betrieb
13 = Werkseinstellung
0 = Schließer
1 = Öffner
0 = Werkseinstellung
oder der Warmwassersollwert erreicht ist.
www.ochsner.com | BIA-EUROPA 300-DE09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis