Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzanode; Warmwasserspeicher Entkalken; Kundendienst-Hotline Österreich; Wartungsvertrag - Ochsner EUROPA 300 L Bedienungs- Und Installationsanleitung

Luft-/abluft-warmwasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROPA 300 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION | Gerätewartung
»
Entfernen Sie die Mantel-Einzelteile der Abdeckhau-
be von der Wärmepumpe.

13.4 Schutzanode

Sachschaden
Für einen ausreichenden Korrosionsschutz ist eine
funktionsfähige Schutzanode notwendig.
»
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Schutzanode (spätestens nach 18 Monaten)
»
Tauschen Sie eine defekte Schutzanode.
Sachschaden
Die Innenbeschichtung ist für Standard-Trinkwasser
ausgelegt. Die Verwendung von überdurchschnitt-
lich aggressivem Trinkwasser ohne besondere
Schutzmaßnahmen kann den Warmwasserspei-
cher beschädigen.

13.5 Warmwasserspeicher entkalken

Sachschaden
Verwenden Sie ausschließlich Entkalkungsmittel,
welche zur Anwendung für Trinkwasser-Warmwas-
serspeicher zugelassen sind.
Je nach Warmwassertemperatur und Wasserhärte sind
nach DIN 1988-7:2004-12 folgende Wasserbehandlungen
durchzuführen:
dH [°]
δ < 60°C
0-14
keine
14-21
A
>21
Enthärtung
δ
Warmwassertemperatur in °C
A
Periodische Entkalkung erforderlich
B
Kein Einsatz empfohlen (Reduktion der Warmwassertemperatur)
Bei stark schwankenden Wasserqualitäten sowie hohen
Wassertemperaturen (δ > 60°C), wird eine jährliche Über-
prüfung durch den OCHSNER-Kundendienst empfohlen.
Berücksichtigen Sie bei der Entkalkung der Anlage die fol-
genden Arbeitsschritte:
»
Sorgen Sie für eine Druckreduktion des
Warmwasserspeichers
»
Trennen Sie den Kalt- und Warmwasseranschluss
vom Warmwasserspeicher
»
Schließen Sie die Spülarmatur am Warmwasserspei-
cher an
»
Entkalken Sie den Warmwasserspeicher
»
Schließen Sie den Kalt- und Warmwasseranschluss
wieder an
»
Befüllen Sie den Warmwasserspeicher
BIA-EUROPA 300-DE09 | www.ochsner.com
13.6 Kundendienst
Sollten an Ihrem Gerät, trotz der verwendeten Quali-
tätsbauteile und der bei der Produktion aufgewandten
Sorgfalt, Mängel auftreten, benachrichtigen Sie bitte den
OCHSNER-Kundendienst unter den nachfolgenden Tele-
fonnummern.
Die Fabrikationsnummer und den Wärmepumpentyp fin-
den Sie auf dem Typenschild.

13.7 Wartungsvertrag

Die Fa. OCHSNER bietet eine breite Produktpalette an
Wartungsverträgen an. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie auf www.ochsner.com.
Vorteile des Wartungsvertrages
δ > 60°C
A
Enthärtung
B
Weitere Informationen zum Kundendienst und zu den Leis-
tungen der Wartungsverträge finden Sie auf www.ochsner.
com.
Kundendienst-Hotline Österreich:
Tel.: +43 (0) 504245 - 499
E-Mail: kundendienst@ochsner.at
Kundendienst-Hotline Deutschland:
Tel.: +49 (0) 69 256694 - 495
E-Mail: kundendienst@ochsner.de
Kundendienst-Hotline Schweiz:
Tel.: +41 (0) 800 100 911
E-Mail: kundendienst@ochsner.com
Durch die jährliche Überprüfung werden die gesetzli-
chen Bestimmungen (z. B. F-Gas-Verordnung) erfüllt.
Eine ordnungsgemäß durchgeführte Wartung hilft
nicht nur dabei Energie zu sparen, sondern schont
zusätzlich die Umwelt.
Darüber hinaus ist die richtige Pflege der Hei-
zungsanlage notwendige Voraussetzung, um die
angesetzte Lebensdauer von vielen Jahren zu si-
chern und zu erhöhen.
Für den Anlagenbetreiber ergibt sich dadurch eine
erhöhte Ausfallsicherheit der Anlage.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis