Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren Sedna Gebrauchsanweisung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sedna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
EN
NL
Code
Problem
DE
Strombegrenzung wurde
erreicht
Oder
4
Vorübergehender
aufgrund
Kontrollertemperatur
Bremsenfehler
5
Antrieb blockiert
6
Tempomat gestört
7
Motorspannungsfehler
8
Sonstige Fehler
9
OONAPU: „Out Of Neutral At Power Up". Dieser Fehler tritt beispielsweise auf, wenn der Bedienhebel auf der
(*)
linken oder rechten Seite nicht wieder in seine Neutralstellung zurückgeht, so dass sich der Scooter in dem
Moment bewegt, in dem der EIN/AUS-Schalter betätigt wird. Der Scooter/Kontroller hat eine Schutzvorrichtung,
um diese abrupte Bewegung zu verhindern.
Bedeutung
Der maximale Bemessungsstrom des Motors wurde zu lange überschritten
Der Scooter wurde abgewürgt. Schalten Sie den Scooter aus. Warten
Sie ein paar Minuten und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Eine Motorstörung liegt vor. Überprüfen Sie den Motor sowie
zugehörige Anschlüsse und Verkabelungen.
Der Scooter schaltet sich automatisch aus, wenn die Temperatur des
Kontrollers oder Motors zu hoch ist. Mögliche Ursache:
Befahren einer langen, steilen Böschung
Stopp
zu hohe Umgebungstemperatur
zu
hoher
zu langes Parken des Scooters in der Sonne
Indem der Scooter ausgeschaltet wird, können sich alle Komponenten
wieder abkühlen. Wenn die Temperatur wieder normal ist, lässt sich auch
der Scooter wieder starten. Es wird jedoch empfohlen, ihn für fünf weitere
Minuten ausgeschaltet zu lassen, damit er vollständig abkühlen kann.
Entweder ist ein Bremsfreigabeschalter aktiv
oder die Bremsanlage ist defekt
Überprüfen Sie die Bremse sowie zugehörige Anschlüsse und
Verkabelungen.
Achten Sie darauf, dass sich der entsprechende Schalter in der
korrekten Stellung befindet.
Entweder ist eine Stoppfunktion aktiv
oder das Ladegerät ist defekt
oder ein OONAPU (*)-Zustand ist eingetreten
Beseitigen Sie die Stoppbedingungen
Trennen Sie das Ladegerät ab
Achten Sie darauf, dass sich die Bedienhebel in der Neutralstellung
befinden, wenn Sie den Scooter erneut einschalten
Unter Umständen muss der Mechanismus der Bedienhebel neu
kalibriert werden
Bedienhebel, Tempomat, SRW oder entsprechende Verkabelung defekt.
Überprüfen Sie den Bedienhebelmechanismus und den Tempomaten
sowie die zugehörigen Anschlüsse und Verkabelungen.
Motor und zugehörige Verkabelung eventuell defekt
Überprüfen Sie den Motor sowie zugehörige Anschlüsse und
Verkabelungen.
Der Kontroller kann einen internen Defekt haben.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Verkabelungen.
24
Sedna
2023-05
Störungsbeseitigung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis