Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren Sedna Gebrauchsanweisung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sedna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
VORSICHT
• Der Akku wird durch Selbstentladung und den Ruhestrom der angeschlossenen Verbraucher
allmählich entladen. Der Akku kann irreversibel beschädigt werden, wenn er vollständig
entladen wird. Achten Sie deshalb darauf, den Akku rechtzeitig wieder aufzuladen:
o Bei intensiver Nutzung (lange Strecken, täglicher Gebrauch): Nach Gebrauch
unverzüglich aufladen.
o Bei durchschnittlicher Nutzung (kurze Strecken, täglich oder wenige Male pro Woche):
Akku aufladen, wenn die Anzeige 50 % Entladung anzeigt.
o Bei geringer Nutzung oder Lagerung: Einmal pro Woche aufladen.
• Falls der Scooter eine Zeit lang weggestellt wird, sollten Sie den Akku entnehmen und getrennt
aufbewahren.
• Lesen Sie die Lagerungs- und Wartungsanweisungen in Abschnitt 4 und
die technischen Details in Abschnitt 6.
• Trennen Sie das Ladegerät erst ab, wenn der Akku vollständig aufgeladen
ist. Beachten Sie die folgenden Symbole am Ladegerät.
• Laden Sie Akkus nie unter 0°C auf. Bringen Sie den Akku an einen
wärmeren Ort und starten Sie den Aufladevorgang.
• Halten Sie die Anschlusskontakte des Ladegeräts frei von Staub und anderen
Verunreinigungen.
• Sollte sich der Akku nicht gemäß den nachstehenden Anweisungen aufladen lassen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
• Das Akkuladegerät sollte von der Netzstromversorgung abgetrennt werden, wenn es
nicht benutzt wird. Dies verhindert einen unnötigen Energieverbrauch.
VORSICHT
Schützen Sie den Akku vor starken Quellen elektromagnetischer Strahlung.
Bei Problemen lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisungen für das Ladegerät oder wenden
Sich an Ihren Fachhändler.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Aufladen:
1. Schalten Sie den Scooter AUS.
2. Schließen Sie ZUERST das Ladegerät an eine Steckdose mit 230 V Wechselstrom an. Die
Anzeige leuchtet (grün) als Hinweis darauf, dass das Ladegerät mit Strom versorgt wird.
Andernfalls lesen Sie bitte im Handbuch zum Ladegerät nach, bevor Sie es am Akku
anschließen. Falls die Anzeige abwechselnd grün und rot leuchtet, liegt eine Störung vor.
Benutzen Sie das Ladegerät in diesem Fall nicht.
3. Schieben/Drehen Sie die Abdeckung (19) des Ladepunkts
am Akku auf.
4. Schließen Sie den Akku am Ladegerät an. Während des
Ladevorgangs leuchtet die Anzeige rot.
5. Warten Sie, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Die
Anzeige leuchtet dann wieder grün.
6. Trennen Sie den Akku ab und bringen Sie die Abdeckung
wieder an.
7. Schalten Sie den Scooter ein und überprüfen Sie, ob alle
LEDs der Akkustatusanzeige leuchten.
8. Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose ab, lassen
Sie es abkühlen, und lagern Sie es dann an einem
trockenen Ort.
Beschädigungsgefahr
Beschädigungsgefahr
19
Sedna
2023-05
Benutzung Ihres Scooters
19
EN
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis