Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardzubehör; Fehler Und Gegenmaßnahmen; Sonstige Fehler; Vorsichtsmaßnahmen Nach Gebrauch - Mitutoyo ABS Digimatic Bedienungsanleitung

Messschieber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS Digimatic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Fehler und Gegenmaßnahmen
„ErrC" -Anzeige und flackerndes Display
(Langes Modell, Modell mit schnabelförmigen Messschenkeln und Modell mit
schnabelförmigen - und Standardmessschenkeln)
Diese Ziffer erscheint, wenn der Verschnutzungsgrad der
Maßstaboberfläche keine genaueren Messungen erlaubt. Oberfläche der
Maßstababdeckung reinigen.
Anzeige der Minimalziffer „E"
Diese Ziffer erscheint, wenn der Verschnutzungsgrad der
Maßstaboberfläche keine genaueren Messungen erlaubt. Oberfläche der
Maßstababdeckung reinigen.
Wenn „E" nach dem Reinigen der Maßstababdeckung weiterhin angezeigt
wird, Batterie erneut herausnehmen und wieder einsetzen. Erlischt die
Anzeige dann immer noch nicht, Batterie herausnehmen und den Händler
oder das Vertriebsbüro konsultieren.
● Langes Modell, Modell mit schnabelförmigen Messschenkeln und Modell mit
schnabelförmigen - und Standardmessschenkeln)
Diese Zahl wird angezeigt, wenn der Schieber mit hoher Geschwindigkeit
bewegt wird. Dies beeinflusst die Messergebnisse nicht.
Wenn „E" angezeigt und der Schieber nicht bewegt wird, befindet sich der
Messschieber im gleichen Status wie bei „ErrC". Für Abhilfe vorgehen wie
für „ErrC".
„B"、 „
"、 „Err--b" wird angezeigt.
B
B
B
Wenn alle fünf Stellen den gleichen Zahlenwert anzeigen oder wenn „H" blinkt
Batterie kurz herausnehmen und wieder einsetzen.

Sonstige Fehler

Wenn der in der Abbildung gezeigte Fehler auftritt, erneut Nulstellung
vornehmen.
„B" zeigt den Spannungsabfall der Batterie
an. Tauschen Sie die Batterie sofort aus. (Für
Hinweise zum Auswechseln der Batterie
siehe „8.").
12. Vorsichtsmaßnahmen nach Gebrauch
• Eventuellen Schmutz auf den Messschenkelflächen, den Referenzflächen, der Gleitfläche, usw. mit
einem trockenen Tuch oder einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Tuch abwischen.
• Vor längerer Nichtbenutzung vorhandenen Schmutz sorgfältig abwischen und vor der Einlagerung
eine leichte Schicht Rostschutzöl auftragen.
• Nicht an Orten mit hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder
direkter Sonneneinstrahlung lagern.

13. Spezifikationen

Ziffernschrittwert
0,01 mm
Maximal zulässiger Fehler der
angezeigten Werte
E.
MPE
(Außenmessung)
S.
MPE
(Innenmessung)
Maximale
Keine Begrenzung (keine durch Geschwindigkeit verursachte
Reaktionsgeschwindigkeit
Fehlzählung)
Spannungsversorgung
SR44 (Silberoxidbatterie) 1 Stck
Lebensdauer bei kontinuierlicher Nutzung: ca. 18.000 Stunden,
Typische Lebensdauer: ca. 3,5 Jahre
Die Batterielebensdauer hängt von der Häufigkeit und Art der
Batterielebensdauer
Nutzung ab. Bitte berücksichtigen, dass es sich bei den obigen
Angaben um Richtwerte handelt. Dle Batterielebensdauer bei
typischer Nutzung wurde unter der Annahme ermittelt, dass das
Mssgerät ca. fünf Stunden pro Tag verwendet wird.
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
Temperaturangaben für die
-10 °C bis 60 °C
Lagerung
14. Vorsichtsmaßnahmen nach Gebrauch
• Gewährleistung (1 Exemplar)
• SR44 Silberoxidbatterie (Nr. 938882, 1 Stck)
• Bedienungsanleitung (Nr. 99MAD027M, 1 Exemplar)
9
Siehe „MPE (E
, S
)".
MPE
MPE
Nr. 99MAD027D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis