7.
Batterie einlegen und nullstellen
HINWEIS
Weist auf eine potenzielle Gefährdungssituation hin, die bei Nichtbeachtung Sachschaden
verursachen kann.
• Ausschließlich SR44 (Silberoxidbatterie) verwenden. Die mitgelieferte Batterie dient nur zur
Prüfung der Funktionen und der Leistung. Ihre Lebensdauer ist daher möglicherweise kürzer als
angegeben.
• Beim Einsetzen der Batterie darauf achten, die Batterieklemmen nicht zu beschädigen.
Batterie unter Beachtung der geltenden Bestimmungen und Vorschriften
entsorgen.
7.1
Batterie einlegen
1
Batteriefachdeckel in die angegebene Richtung (▼) schieben und abnehmen.
Setzen Sie die Batterie (SR44) mit dem Pluspol nach oben ein.
2
3
Batteriefachdeckel wieder in ursprüngliche Position bringen.
» „-----" blinkt sofort. Mit Nullstellung fortfahren.
» Wenn „-----" nicht blinkt, Batterie erneut einsetzen.
2
1
Batteriefachdeckel
Batterie (SR44)
Tipps
• Nach dem Einsetzen der Batterie unbedingt Nullstellung vornehmen.
• Unmittelbar nach dem Einlegen der Batterie wird möglicherweise eine bedeutungslose Zahl oder
„E" angezeigt. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. Ursprung so einstellen, wie er ist.
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
in/mm
ORIGIN
3
ON/OFF
ZERO/ABS
7.2
Ursprung einstellen
1
Sicherstellen, dass die Außenmessflächen geschlossen sind.
[ORIGIN] -Schalter eine Sekunde oder länger gedrückt halten.
2
» „0.00" bedeutet, dass die Nullstellung abgeschlossen wurde.
2
1
ORIGIN
Tipps
Nach dem Einsetzen der Batterie den Schieber nicht bewegen bis Nullstellung „0.00"
angezeigt wird. Andernfalls zählt das Produkt die Werte möglicherweise nicht korrekt.
■
Messen mit Messschieber mit konstanter Messkraft (Vorgehensweise)
Messschenkel für Außenmessung schließen und darauf achten, dass der Zeiger
1
der Messkraftvorrichtung auf der Mittellinie liegt.
2
[ORIGIN] -Schalter eine Sekunde oder länger gedrückt halten.
» „0.00" bedeutet, dass die Nullstellung abgeschlossen wurde.
in / mm
ORIGIN
1
ON / OFF
ZERO / ABS
A
1
Tipps
Zum Messen das Werkstück zwischen den Messschenkeln für Außenmessung platzieren
und den Schieber so bewegen, dass der Zeiger der Messkraftvorrichtung innerhalb
des Messkraftbereichs (A) liegt. Anzeige ablesen und gleichzeitig die Messschenkel für
Außenmessung in engem Kontakt halten.
5
in / mm
ORIGIN
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
ON / OFF
ZERO / ABS
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
2
ORIGIN
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
in / mm
ORIGIN
ON / OFF
ZERO / ABS
Nr. 99MAD027D