Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz - Teka IZC 63632 MST Montageanleitung Und Empfehlungen Zur Verendung Und Wartung

Glaskeramik-kochfelder mit touch control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
mit eingetrockneten Fettrückständen
oder wenn beim Kochvorgang ein Fett-
und dem Kochgeschirr vorhanden ist.
Sie können mit einem Nickelschwamm
und etwas Wasser bzw. mit einem
Glaskeramik-Spezialreiniger entfernt
tikel, Zucker oder zuckerhaltige
Lebensmittel müssen sofort mit einem
Schaber von der Glaskeramik entfernt
werden, bevor diese abkühlt.
Metallisch schimmernde Verfärbungen
werden durch Hin- und Herschieben
von Kochgeschirr aus Metall verur-
sacht. Sie können durch gründliche
Reinigung mit einem Glaskeramik-
Spezialreiniger beseitigt werden.
Bei besonders hartnäckigen Flecken
muss die Behandlung mehrmals
wiederholt werden.
Achtung:
W e n n z w i s c h e n d e m
Boden des Kochgeschirrs und
der Glaskeramik befindliche
Substanzen schmelzen, kann
e s v o r k o m m e n , d a s s d a s
Kochgeschirr an der Glaskeramik
haften bleibt. Versuchen Sie in die-
sem Falle nicht, das Kochgeschirr
von der abgekühlten Glaskeramik
zu lösen, denn die Glaskeramik
könnte dabei brechen.
Treten Sie nicht auf die
Glaskeramik und stützen Sie
sich nicht auf ihr ab. Wenn die
Glaskeramik bricht, besteht
Verletzungsgefahr!Benutzen Sie
die Glaskeramik nicht als Ablage.
TEKA INDUSTRIAL S.A. behält sich
das Recht auf etwaige Änderungen
der Bedienungsanleitungen vor,
sofern die-se Änderungen erforderlich
sind oder sich als nützlich erweisen.
Die grundle-genden Eigenschaften
der TEKA-Geräte sind hiervon nicht

Umweltschutz

D a s S y m b o l a u f d e m
K o c h f e l d o d e r s e i n e r
Ve r p a c k u n g s t e h t f ü r
Sondermüll und weist darauf
hin, dass das Kochfeld nicht wie
gewöhnlicher Hausabfall entsorgt
werden darf. Nach Gebrauchsende
ist das Kochfeld dementsprechend
dem zuständigen Recyclingpunkt
für elektrische und elektronische
Geräte zu übergeben. Bitte denken
Sie daran, dass Sie mit der Teilnah-
me an der Sondermüllentsorgung
einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz und zur Gesund-
heitssicherung leisten. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Ausführliche
Informationen zur Entsorgung
Ihres TEKA-Kochfeldes erhalten
Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, beim
Service der Müllabfuhr oder bei
Ihrem TEKA-Händler.
Die Verpackungsmaterialien sind
umweltfreundlich und vollständig
recycelbar. Die Komponenten
s i n d m a r k i e r t : > P E < , > L D < ,
> E P S < , e t c . F ü h r e n S i e d i e
Ve r p a c k u n g s m a t e r i a l i e n m i t
den Haushaltsabfällen in den
Materialkreislauf zurück.
E r f ü l l u n g m i t E n e r g i e e f f i -
z i e n z
d e s
G e r ä t e s :
-Geräte Wurde nach der Norm EN
60350-2 und die erhaltene getestet
Wert, in Wh/Kg, ist im Typens-child
des Gerätes.
Mit folgenden Hinweisen können
Sie beim Kochen immer etwas
Energie sparen:
* Setzen Sie möglichst immer einen
passenden Deckel auf den Topf.
Kochen ohne Deckel verbraucht
deutlich mehr Energie.
* B e n u t z e n S i e K o c h g e s c h i r r
mit flachem Boden und einem
Bodendurchmesser, der möglichst
genau der Größe der Kochzone
entspricht. Kochgeschirrhersteller
g e b e n
g e w ö h n l i c h
an. Dieser ist meist etwas größer
als der Bodendurchmesser.
* Wenn Sie mit Wasser kochen,
verwenden Sie möglichst kleine
Mengen, damit Vitamine und
Mineralstoffe von Gemüse so
wenig wie möglich ausgewaschen
werden. Nutzen Sie eine möglichst
niedrige Leistungsstufe. Hohe
Leistungsstufen sind oft unnötig,
verschwenden unnütz Energie.
*
Benutzen Sie kleine Töpfe für
kleine Lebensmittelmengen.
Störungsbehebung
Bevor Sie den technischen TEKA-
K u n - d e n d i e n s t v e r s t ä n d i g e n ,
überprüfen Sie bitte die aufgetretene
Störung anhand der folgenden
Schritte.
Das Kochfeld funktioniert nicht:
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel
korrekt angeschlossen ist.
D i e
I n d u k t i o n s f e l d e r
w e r d e n
n i c h t
Das Gefäß ist ungeeignet (hat keinen
ferromagnetischen Boden oder ist zu
klein). Prüfen Sie, ob der Boden des
Gefäßes magnetisch ist oder verwen-
den Sie ein größeres Gefäß.
Zu Beginn des Kochvorgangs
i s t e i n B r u m m e n v o n d e s
Induktionsfeldern zu hören:
Im Fall von Gefäßen, die nicht
solide genug sind oder aus mehr
als einem Teil bestehen, ist das
Brummen eine Folge der direkten
Energieübertragung an den Boden
des Gefäßes. Das Brummen ist
kein Defekt, kann aber, falls es Sie
stört, entweder durch Verringern
der Leistungsstufe oder aber durch
Verwenden eines Gefäßes mit
dickerem Boden, bzw. durch Ver-
wenden eines einteiligen Gefäßes
ver-mieden werden.
Die Touch-Control-Bedienung
schaltet sich nicht ein bzw.
lässt sich im eingeschalteten
Z u s t a n d n i c h t b e d i e n e n :
E s w u r d e k e i n e K o c h z o n e
ausgewählt. Wählen Sie immer erst
eine Kochzone an, bevor Sie sie
einstellen.
d e n
Die Tasten und/oder Ihre Finger
sind feucht. Achten Sie stets darauf,
dass die Oberfläche der Touch-
Control-Bedienung und/oder Ihre
Finger sau-ber und trocken sind. Die
Verriegelung ist aktiviert. Deaktivieren
Sie die Verriegelung.
Während des Kochvorgangs
ist ein Luftgeräusch zu hören,
DE
h e i ß :
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis