Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Als Stromerzeuger - Mosa TS 600 EVO MULTI4 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION VRD (Voltage Reduction Device)
Die Funktion VRD (standard nur für einige Modelle vorge-
sehen) dient dazu, den Schaden drastisch zu reduzieren,
der durch einen zufälligen Kontakt der Bedienungsperson
mit der unter Spannung stehenden Elektrode während der
Schweisspausen entstehen könnte. Durch die Schutzvor-
richtung wird die auf der Elektrode vorhandene Spannung auf
einen Sicherheitswert (in der Regel <13V) reduziert und zwar
jedes Mal, wenn der Schweissprozess für mehr als 3 Sekun-
den unterbrochen ist.
Die korrekte Funktion der VRD Schutzvorrichtung
(wo sie vorhanden ist) wird von zwei LED
überwacht: einer grünen und einer roten.
Während des Schweißens ist die rote LED
aus und die grüne LED leuchtet. Wenn das
VRD
VRD
Schweißen anfänglich gestoppt wird, leuchtet
die rote LED auf. Nach 3 Sekunden leuchtet die
grüne LED auf; dies zeigt an, dass die auf der
Elektrode vorhandene Spannung auf einen Si-
cherheitswert reduziert wurde.
VRD SCHALTER
Die VRD-Funktion kann durch Betätigen des Schal-
V
ON
ters im Schaltkasten ausgeschlossen werden. Die
R
rote LED leuchtet im Leerlauf immer, die grüne LED
D
OFF
leuchtet beim Schweißen.
AUTOIDLE
(Nur für Motoren mit 3000/3600 U / min.)
Die AUTOIDLE-Funktion, die nur mit dem
EVO INSTRUMENT-Bedienfeld verfügbar ist,
wird aktiviert, indem der Wahlschalter auf die
Position AUTOIDLE gestellt wird. Wenn die
Maschine gestartet wird, startet der Motor mit
seiner Leerlaufdrehzahl.
Nach der empfohlenen Heizperiode, wenn
der Schweißstrom oder Hilfsstrom angefordert wird, geht der
Motor automatisch auf seine Nenndrehzahl, sodass Energie
entnommen werden kann. Durch Unterbrechen der Schweiß-
oder Hilfsstromversorgung läuft der Motor 15 Sekunden lang mit
seiner Nenndrehzahl weiter. Nach dieser Zeit kehrt der Motor
ohne weitere Anforderung zur Stromversorgung auf seinen
Leerlauf zurück.
In der Position RPM MAX läuft der Motor immer mit seiner
Nenndrehzahl.
ACHTUNG
!
Für Maschinen mit der AUTOIDLE-Funktion und einer
manuellen Gaspedalsteuerung wird empfohlen, diese nur
bei Ausfall oder Fehlfunktion der AUTOIDLE-Funktion zu
verwenden.

BENUTZUNG ALS STROMERZEUGER

26
M
EVO MULTI4
34.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis