Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIG LIFT ARC PULSE
Abbildung 2.2: Stromverlauf bei klassischer und gepulster WIG
Wie in Abbildung 2.2 dargestellt, kann im GEPULSTEN
WIG-Schweißmodus für kurze Zeit eine Reduzierung des
Schweißlichtbogenstroms festgestellt werden. Dadurch kann
die Wärme des Lötbades reduziert werden.
Die in diesem Modus einstellbaren Hauptparameter sind
der STROM mit dem LINKEN ENCODER und die Impuls-
FREQUENZ mit dem RECHTEN ENCODER.
Abbildung 2.3: Unterschiedliche Stromverläufe bei Änderung der
Impulsfrequenz
Der mit dem linken Encoder eingestellte Strom ist der
maximale Strom der Welle. Die Frequenz gibt stattdessen
an, wie oft der Strom reduziert wird. Abbildung 2.3 zeigt zwei
Verläufe bei zwei verschiedenen Frequenzen. Der einstellbare
Frequenzbereich reicht von 0,5 Hz bis 10 Hz.
Sekundärparameter
Die sekundären Parameter des WIG-Schweißens sind:

- DUTY CYCLE

- DELTA CORRENTE
- Negative Rampen-ZEIT
- Negativer STROM Rampenende
- ZEIT Vorlauf
- ZEIT Nachlauf
DUTY CYCLE
Der Arbeitszyklus gibt den Prozentsatz an, in dem der Strom
im Vergleich zum niedrigen hoch ist.
DIGITALE SCHWEISSKONTROLLE
Abbildungen 2.4: Ströme bei unterschiedlichen Arbeitszyklen
In Abbildung 2.4 ist zu sehen, dass sich bei Änderung des
Arbeitszyklus nicht der maximale oder minimale Strom ändert,
sondern nur der durchschnittliche Strom (in gestrichelten
Linien). Der Wertebereich, der geändert werden kann, liegt
zwischen 20% und 80%.
DELTA STROM
Abbildung 2.5: Ströme, wenn sich das Delta ändert
Das Stromdelta gibt an, wie niedrig der Strom abfallen
soll. Je höher das Delta, desto niedriger der Strom, wenn
der Lichtbogen erlischt. Der Parameter hat einen Bereich
zwischen 0% und 50%. Ein Wert von 0 entfernt den Impuls
aus dem WIG.
Negative Rampen-ZEIT
Dieser Parameter gibt an, wie lange es dauert, bis der Strom
abfällt, wenn der Zündknopf losgelassen wird. Dies kann
zwischen 3 und 8 Sekunden eingestellt werden.
Negativer STROM Rampenende
Sekundärer Parameter, der den Strom angibt, der am Ende
der Stromabstiegsrampe für 2 Sekunden eingestellt wird. Der
Parameter kann zwischen 20A und 100A eingestellt werden.
ZEIT Vorlauf
Wenn die Maschine mit einem Magnetventil ausgestattet ist,
zeigt dies die Zeit an, in der das Gas abgegeben wird, bevor
der Schweißlichtbogen angezündet wird. Kann zwischen 0
und 20 Sekunden eingestellt werden.
ZEIT Nachfluss
Wenn die Maschine mit einem Magnetventil ausgestattet ist,
zeigt dies die Zeit an, in der das Gas nach dem Ausschalten
des Schweißlichtbogens abgegeben wird. Kann zwischen 0
und 20 Sekunden eingestellt werden.
29
M
MULTI4 CONTROL
33.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis