Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gloria FINECUT Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
- MultiBrush speedcontrol PLUS
(Art.-Nr. 000298.0000)
- MultiBrush li-on PLUS
(Art.-Nr. 000299.0000)
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG
[Art.-Nr. 000298.0000]!
Verwenden Sie die Grasschere
nicht bei schlechtem Wetter, insbe-
sondere wenn Blitzeinschlagsge-
fahr besteht. Dies verringert die
Gefahr vom Blitz getroffen zu wer-
den.
Halten Sie alle Netzkabel und -lei-
tungen vom Schneidbereich fern.
Netzkabel oder -leitungen könnten
versehentlich vom Messer durch-
trennt werden.
Halten Sie die Grasschere nur an
den isolierten Griffflächen, da das
Messer in Berührung mit verborge-
nen Stromleitungen kommen kann.
Der Kontakt der Messer mit einer
spannungsführenden Leitung kann
metallene Teile der Grasschere
unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
WARNUNG
VERBRENNUNGSGEFAHR
DURCH HEISSE GERÄTETEILE!
VERLETZUNGSGEFAHR
DURCH
SCHARFE/SPITZE
MESSERBALKEN!
Teile des Gerätes können während
des Gebrauchs heiß werden und zu
möglichen Verbrennungen führen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
Montage- und Reinigungsarbeiten!
Teile der Grasschere sind scharfkan-
tig und können Sie möglicherweise
verletzen.
Schalten Sie die Grasschere nur ein,
wenn Ihre Hände und Füße nicht in
der Nähe von den Schneidmessern
sind. Schützen Sie sich vor Verlet-
zungen von Füßen und Händen
durch die Schneidmesser.
Achten Sie beim Entfernen von ein-
geklemmtem Schnittgut oder bei
Wartungsarbeiten an der Grassche-
re darauf, dass der Ein-/Aus-Schal-
ter ausgeschaltet und die Einschalt-
sperre aktiviert ist bzw. der Akku
entfernt ist. Unerwartetes Anlaufen
der Grasschere beim Beseitigen
von eingeklemmtem Schnittgut
oder bei Wartungsarbeiten kann zu
schweren Verletzungen führen.
Bei Transport oder Aufbewahrung
der Grasschere stets den Messer-
schutz aufstecken. Sorgfältiger
Umgang mit der Grasschere verrin-
gert die Verletzungsgefahr durch
die Messer.
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei
Montage- und Reinigungsarbeiten!
Beachten Sie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise, um Verletzun-
gen
und
Sachschäden
Missbrauch und unsicheren Umgang
mit dem Produkt zu vermeiden. Ein
Missbrauch kann VERLETZUNGEN
zur Folge haben.
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR BEI DER
BEDIENUNG!
Verwenden Sie das Gerät bestim-
mungsgemäß! Arbeiten Sie nur im
angegebenen Leistungsbereich.
Vor jeder Inbetriebnahme das
Gerät auf einwandfreien Zustand
kontrollieren, es darf nicht in
Betrieb genommen werden, wenn:
- die
Sicherheitsvorrichtungen
beschädigt oder abgenutzt sind.
- das Gerät sichtbare Schäden
aufweist.
- das Gerät einmal heruntergefal-
len sein sollte.
Setzen Sie niemals Sicherheitsvor-
richtungen außer Kraft.
Benutzen Sie das Gerät nur bei
Tageslicht oder mit ausreichender
künstlicher Beleuchtung.
Benutzen Sie das Gerät niemals bei
Regen.
Benutzen Sie das Gerät niemals,
wenn Personen, besonders Kinder
oder Tiere, in der Nähe sind!
Gehen Sie die Rasenfläche, die Sie
bearbeiten wollen vorher ab, um
Schäden am Gerät oder an Lebewe-
sen/Gegenständen zu vermeiden.
Stromleitungen, Steine, Holzstücke,
Drähte oder ähnliches sowie andere
Fremdkörper sind zu entfernen.
8
durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

729220.0000

Inhaltsverzeichnis