Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Der Nadel (Fig. 1); Auswechseln Des Nadelgleitplättchens (Fig. 1); Fadenhalter; Einstellen Des Fadenhalters (Fig. 1) - Strobel 560-11 Mechanikeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 560-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 2
3.1.4

Justierung der Nadel (Fig. 1)

In seitlicher Richtung wird eine 90/14er Nadel so eingestellt, dass beim linken Einstich
zwischen ihrer linken Seite und den Stichplattenkanal ein Abstand von 0,15 - 0,2 mm
ist. Dies erfolgt durch Lösen der Zylinderschraube (4) und Verschieben der
Anschraubgabel (5).
3.1.5
Auswechseln des Nadelgleitplättchens (Fig. 1)
Das Nadelgleitplättchen ist an der Stichplattenunterseite befestigt. Es lässt sich durch
Lösen der beiden Schrauben (6) abnehmen.
3.1.6

Fadenhalter

Der Fadenhalter ist zwischen Stichplatte und Messer befestigt und soll ein
nachträgliches Aufgehen des Punktriegels verhindern. Er hält den abgeschnittenen
Endfaden leicht, während der Anfangsfaden durch den Fadenzieher aus dem Nähgut
geschleudert wird.
3.1.7

Einstellen des Fadenhalters (Fig. 1)

Der Luftspalt zwischen eingelöteter Feder und Fadenhalter soll für den empfohlenen
Faden (Polyester endlos 120/2) 0,03 mm betragen, damit dieser leicht gehalten,
jedoch nicht geklemmt wird.
Nach Ausbau des Fadenhalters, Herausnehmen der Feder aus der vorderen Nut und
leichtem Nachbiegen nach vorne (Einbaulage) kann der Luftspalt vergrößert, bei
leichtem Nachbiegen nach hinten verkleinert werden.
15
MA_560-11_A6_230321_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis