Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenstersensoren; Registrierung; Fenstersensoren Löschen; Einstellungen - Tech Controllers EU-L-8e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der oben genannten Einstellung beginnt das Thermostatventil zu schließen, wenn die Zonentemperatur 18˚C
erreicht (Sollwert abzüglich des Bereichswertes: 23-5). Die minimale Öffnung erfolgt, wenn die Zonentemperatur
den Sollwert erreicht.
Sobald der Sollwert erreicht ist, sinkt die Zonentemperatur. Wenn sie 21˚C erreicht (Sollwert minus Hysteresewert:
23-2), beginnt das Ventil zu öffnen und erreicht die maximale Öffnung, wenn die Zonentemperatur 18˚C erreicht.
Schutz - Wenn diese Funktion ausgewählt ist, überprüft die Steuerung die Temperatur. Wenn der Sollwert um die
im Parameter <Bereich> angegebene Zahl überschritten wird, werden alle Heizköpfe in der Zone geschlossen (0%
offen). Dies funktioniert nur, wenn die Sigma-Funktion aktiviert ist.
Notfallmodus - Diese Funktion dient dazu, die Öffnung der Heizköpfe einzustellen, die erfolgt, wenn in der Zone ein
"Alarm" auftritt (Sensorausfall, Kommunikationsfehler).
11.

FENSTERSENSOREN

11.1. REGISTRIERUNG

Um den Fenstersensor zu registrieren, wählen Sie "Registrierung" und drücken Sie dann kurz die Kommunikationstaste am
Fenstersensor. Nach dem Loslassen der Taste beobachten Sie die Kontroll-LED.
Kontroll-LED blinkt zweimal - korrekte Kommunikation
Kontroll-LED leuchtet dauerhaft - keine Kommunikation mit dem Hauptsteuergerät
11.2. FENSTERSENSOREN LÖSCHEN
Diese Funktion bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die Sensoren in einer Zone zu löschen.

11.3. EINSTELLUNGEN

Aktiviert - Mit der Funktion kann der Fenstersensor eingeschaltet werden (nur nach Registrierung des Sensors
möglich).
Verzögerungszeit - die Funktion ermöglicht die Einstellung der Verzögerungszeit. Nach der eingestellten
Verzögerungszeit sendet das Hauptsteuergerät eine Information an die Köpfe, dass sie geschlossen werden
müssen. Zeitbereich 0-30 Minuten.
Beispiel: Die Verzögerungszeit ist auf 10 Minuten eingestellt. Sobald ein Fenster geöffnet wird, sendet der Sensor
die Information an das Hauptsteuergerät, dass das Fenster geöffnet ist. Der Sensor bestätigt periodisch den
aktuellen Zustand des Fensters. Ist das Fenster nach der Verzögerungszeit (10 Minuten) immer noch geöffnet,
schließt der Hauptregler die Heizungsköpfe und schaltet die Nachheizung der jeweiligen Zone ab.
HINWEIS
Wenn die Verzögerungszeit auf „0" gesetzt wird, erfolgt die Übermittlung der Information an die Heizköpfe, dass
sie sofort geschlossen werden müssen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis