Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten/Ausschalten; Mischventil Solltemperatur; Kalibrierung; Einheitshub - Tech Controllers EU-L-8e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.

EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN

Diese Funktion ermöglicht das Einschalten oder Ausschalten des Mischventils.
8.2.

MISCHVENTIL SOLLTEMPERATUR

Diese Funktion dient zur Einstellung der Solltemperatur des Ventils. Die Temperatur ist mittels Ventilsensor gemessen.
8.3.

KALIBRIERUNG

Mit dieser Funktion kann das ausgewählte Mischventil jederzeit kalibriert werden. Während der Kalibrierung wird das Ventil
auf eine sichere Position eingestellt, d. h. für das ZH-Ventil auf die vollständig geöffnete Position und für das Fußbodenventil
auf die geschlossene Position.
8.4.

EINHEITSHUB

Es handelt sich um den maximalen Einzelhub (Öffnen oder Schließen), den ein Ventil während einer Temperaturprobe
ausführen kann. Je kleiner der Einzelhub ist, desto genauer kann die Solltemperatur erreicht werden, aber es dauert länger,
bis die Solltemperatur erreicht ist.
8.5.
MINIMALE ÖFFNUNG
Dieser Parameter legt fest, wie weit das Ventil am wenigsten geöffnet werden kann. Mit diesem Parameter kann man das
Ventil minimal öffnen, um den kleinsten Durchfluss zu erhalten.
8.6.
ÖFFNUNGSZEIT
Der Parameter, der die Zeit definiert, die der Ventilantrieb benötigt, um das Ventil von 0% auf 100% zu öffnen. Diese Zeit
sollte entsprechend Ihrem Ventilantrieb gewählt werden (auf dem Typenschild angegeben).
8.7.

MESSUNGSINTERVAL

Dieser Parameter bestimmt die Häufigkeit der Messung (Regelung) der Wassertemperatur nach dem Ventil zur
Zentralheizung. Wenn der Sensor eine Temperaturänderung anzeigt (Abweichung von der Solltemperatur), wird das
Magnetventil um die eingestellte Steigung geöffnet oder geschlossen, um zur Solltemperatur zurückzukehren.
8.8.

MISCHVENTILTYP

Mit dieser Einstellung wählt der Benutzer die Art des Ventils aus, auf der Basis, was gesteuert werden soll:
ZH - einstellen, wenn die Temperatur des Heizkreises reguliert werden soll.
Fußboden - wird eingestellt, wenn die Temperatur des Fußbodenheizkreises geregelt werden soll. Der
Fußbodentyp schützt das Fußbodensystem vor gefährlichen Temperaturen. Wenn der Ventiltyp auf ZH eingestellt
und an das Fußbodensystem angeschlossen ist, besteht die Gefahr, dass das empfindliche Fußbodenheizsystem
beschädigt wird.
8.9.

WITTERUNGSFUNKTION

Damit die Witterungsfunktion aktiviert werden kann, muss der externe Sensor an einem sonnen- und witterungsgeschützten
Ort angebracht werden. Nachdem der Sensor installiert und an das Ventilmodul angeschlossen wurde, muss die Funktion
<Wetter> im Menü des Reglers aktiviert werden.
Damit das Mischventil korrekt funktioniert, wird die Solltemperatur für vier mittlere Außentemperaturen eingestellt: -20°C.
-10°C, 0°C und 10°C. Um die Solltemperatur einzustellen, verwenden Sie die Tasten AUF oder AB, um die angegebene
Außentemperatur zu markieren, und verwenden Sie dann die Tasten AUF oder AB, um die gewünschte Temperatur zu
wählen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis