IX. INSTALLATIONSMENÜ
Das Installationsmenü ist für die Bedienung durch entsprechend qualifizierte Personen vorgesehen und dient
hauptsächlich zur Einstellung zusätzlicher Steuerungsfunktionen.
1.
BLOCKSCHEMA DES INSTALLATIONMENÜS
2.
INTERNETMODUL
Das Internetmodul ist ein Gerät, das die Fernsteuerung des Steuergeräts ermöglicht. Der Benutzer kann über den Bildschirm
eines Computers, Tablets oder Mobiltelefons den Status aller Geräte der Anlage kontrollieren und einige Parameter über das
Internet ändern.
Wenn das Internetmodul aktiviert und die DHCP-Option ausgewählt ist, lädt der Regler automatisch Parameter aus dem
lokalen Netzwerk herunter, wie IP-Adresse, IP-Maske, Gateway-Adresse und DNS-Adresse.
Das Internetmodul kann über ein RS-Kabel an den EU-L-8e Steuergerät angeschlossen werden. Eine detaillierte Beschreibung
der Registrierung ist im Handbuch des Internet-Moduls beschrieben.
HINWEIS
Eine derartige Steuerung ist nur möglich, wenn ein zusätzliches Steuermodul EU-505 oder EU-WiFi RS erworben und
an das Steuergerät angeschlossen wird, das nicht zum Standardlieferumfang des Steuergeräts gehört.
3.
EINSCHALTZEIT-VERZÖGERUNG
3.1.
POTENTIALFREIER KONTAKT
Der Regler schaltet den Zusatzkontakt nach Ablauf der Verzögerungszeit ein, wenn eine der Zonen die Solltemperatur nicht
erreicht hat (Heizen - wenn die Zone unterheizt ist, Kühlen - wenn die Temperatur in der Zone zu hoch ist). Der Regler
deaktiviert den Kontakt, wenn die Solltemperatur erreicht ist.
Internetmodul
Einschaltzeit-Verzögerung
Anti-Stop-Funktion
Zusätzliche Kontakte
Heizen - Kühlen
Maximale Luftfeuchtigkeit
Zusätzlicher Mischventil
Werkseinstellungen
Potentialfreier Kontakt
Umwälzpumpe
Registrierung
Betriebsmodus
26