2 SICHERHEIT
DE
16
HINWEIS
Sachschäden durch Umschalten im roten Temperaturbereich!
Während der Umschaltfunktion bricht die Kühlwirkung ab. Umschalten im
roten Temperaturbereich führt zu Motorüberhitzung.
Den Ventilator nicht umschalten, während er sich im roten
Temperaturbereich befindet.
Fahrzeug abstellen und Motorhaube öffnen, damit das Fahrzeug
abkühlen kann.
Schäden durch Alterung der Hydraulik-Schlauchleitungen!
Hydraulik-Schlauchleitungen unterliegen einer natürlichen Alterung, welche
die Leistungsfähigkeit des Materials herabsetzt.
Bei normalen Anforderungen beträgt der empfohlene
Auswechselintervall 6 Jahre (siehe DGUV 113-020 / Stand 2022).
Schäden durch feuchte Druckluft!
Bei feuchter Druckluft, dringt Wasser in das pneumatische System ein und
kann mechanische Bauteile, wie den Kolben, beschädigen.
Ausschließlich trockene Druckluft nutzen.
Bei Bedarf Wasserabscheider installieren.
Die einzelnen Kapitel der Betriebsanleitung enthalten weitere
Sicherheitshinweise, die zusätzlich beachtet werden müssen.