VORSICHT!
Unfälle oder Schäden durch Nichtbeachtung von Funktionsstörungen!
Der Betrieb eines fehlerhaften Ventilators oder einer Ventilatorkomponente
kann zu Unfällen oder Schäden führen.
Maschine sofort anhalten.
Maschine stillsetzen.
Maschine sichern.
Störung umgehend beseitigen oder eine Werkstatt beauftragen.
Unfälle durch Betätigen der Umschaltfunktion während sich Personen im
Frontbereich des Fahrzeugs aufhalten!
In der Reinigungsposition entwickelt der Ventilator hohe Luftströmungen.
Personen im Frontbereich des Fahrzeugs können durch die
Umschaltfunktion von wegfliegender Verschmutzung getroffen werden.
Es dürfen sich keine Personen im Frontbereich des Fahrzeugs
aufhalten, wenn die Umschaltfunktion betätigt wird.
Unfälle durch Betätigen der Umschaltfunktion in Bahnhöfen!
In der Reinigungsposition entwickelt der Ventilator hohe Luftströmungen. In
geschlossenen Räumen kann dies zu Staubentwicklung, sowie zu Schäden
oder Unfällen durch wegfliegende Teile führen.
Umschaltfunktion nur an einem sichern Ort und nur außerhalb von
geschlossenen Räumen verwenden.
Verletzungen durch unter Druck stehende Teile!
Beim Arbeiten an pneumatischen und hydraulischen Bauteilen kann es zu
Verletzungen kommen.
Arbeiten an unter Druck stehenden Teilen dürfen nur von einer
Fachkraft durchgeführt werden.
Verletzungen durch Lärm!
Beim Arbeiten in unmittelbarer Nähe des Ventilators kann es zu
Überschreitung des Lärmpegels über 85 dB kommen. Dies kann zu
Hörverletzungen führen.
Gehörschutz tragen.
2 SICHERHEIT
DE
15