Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Von Sf 52 Und Sf 530 - Kemppi FastMig MSF 53 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MSF 53:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. BETRIEB voN sF 52 UNd sF 530

9.
10.
Hauptschalter, ON/OFF (1)
Die Drahtvorschubeinheit verbleibt in OFF-Position, wenn die Stromquelle eingeschaltet ist. So wird ein
Betreiben verhindert. 'OFF' erscheint in der Anzeige.
Wenn die ON/OFF -Taste länger als 1 Sekunde gedrückt wird, schaltet sich die Maschine ein.
Die Einheit ist jetzt zum Schweißen bereit und wird automatisch auf den letzten Betriebszustand zurückgesetzt.
Die Einheit kann durch dreimaliges Betätigen eingeschaltet werden.
Grundeinstellungen und Anzeigen (14, 16, 2, 8)
Die Drahtvorschubgeschwindigkeit wird beim MIG-Schweißen am Potentiometer 14 eingestellt, der Wert
erscheint in Anzeige 2. Die Schweißspannung wird am Potentiometer 16 eingestellt, der Wert erscheint in
der Anzeige 8. Während des Schweißbetriebes erscheinen in Anzeige 2 der Ist-Wert des Schweißstroms und
in Anzeige 8 der Ist-Wert der Schweißspannung.
Beim Elektrodenschweißen (MMA) wird der Schweißstrom am Potentiometer eingestellt, der Wert
erscheint in Anzeige 2. Das Display 8 zeigt den Wert der Leerlaufspannung der Stromquelle an. Während
des Schweißbetriebes erscheint in Anzeige 2 der Ist-Wert des Schweißstroms und in Anzeige 8 der Ist-Wert
der Schweißspannung.
Falls MIG-Dynamik-/ MMA Arc-Force -Einstellungen mit Taste 3 aktiviert sind, wird der Wert am
Potentiometer 16 eingestellt (siehe Angaben zum Einstellen von MIG-Dynamik/Arc-Force).
Beim synergetischen 1-MIG -Schweißen wird der Leistungswert am Potentiometer 14 eingestellt und die
Lichtbogenlänge am Potentiometer 16 (siehe '1-MIG -Schweißen').
Nach Bestätigung der SETUP-Parameter durch langes Drücken mit Taste 10 wird der Einstellparameter
am Potentiometer 14 gewählt, dessen Bezeichnung in Anzeige 2 erscheint. Der Parameterwert wird am
Potentiometer 16 eingestellt, der Wert erscheint in Anzeige 8 (siehe 'SETUP-Funktionen').
16 – FastMig™ MsF 53, MsF 55, MsF 57 / 0636
1.
2.
3.
4.
5.
12.
13.
14. 15
11.
6.
7.
8.
16.
17.
© keMppi oy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig msf 55Fastmig msf 57Fastmig msf 53

Inhaltsverzeichnis