Synergic MIG -Schweiß SETUP -Parameter
parameter-
Bezeichnung
bezeichnung
in der Anzeige
Einschleichwert cre
Heißstartwert
hot
Endkraterwert
crl
Freibrandzeit
Poc
Einheit in
unl
synergie-
schweißen
Allgemeine SETUP-Parameter für den MIG-Prozess, (nur SF53, SF55)
parameter-
Bezeichnung
bezeichnung
in der Anzeige
kabel-
cal
kompensation
Adressen-
add
auswahl
pMT oder MMT
gun
Brenner
code-Eingabe
cod
Rücksetzen auf
fac
Werkseinstellung
SETUP-Parameter für das MMA-Schweißen
parameter-
Bezeichnung
bezeichnung
in der Anzeige
Adressenauswahl add
code-Eingabe
cod
Rücksetzen auf
fac
Werkseinstellung
Jeder Schweißprozess hat seine eigenen SETUP-Parameter. Gasnachströmzeit hat nur Einfluss auf das
Synergie Schweißen, keinen Einfluss auf die Zeit des normalen MIG-Schweißens.
Der Parameterwert wird sofort gespeichert. Schließen Sie den SETUP-Modus durch Drücken der neuen
SETUP-Taste oder kurzes Drücken der ON/OFF -Taste.
– FastMig™ MsF 53, MsF 55, MsF 57 / 0636
parameter-
Werks-
werte
einstellungen
10 ... 170 % (50 %)
-50 ... 75 % (30 %)
10 ... 90 %
(30 %)
-9 ... +9
(0)
mm,
(m/min)
mm/min, a
parameter-
Werks-
werte
einstellungen
-5.0 ... 9.0
(1.0 v/100 a)
v/100 a
3 oder 6
(3)
off, on
(on)
---, ent
(---)
off, Pan,
(off)
all
parameter-
Werks-
werte
einstellungen
3 oder 6
(3)
---, ent
(---)
off, Pan,
(off)
all
Beschreibung
anteil der drahtvorschubge-
schwindigkeit:
10 % verlangsamter start
170 % beschleunigter start
verhältnis der schweiß-
leistungs einstellung:
-50 % kalt und
+75 % heiß
schweißleistung endstufe,
10 % minimumstrom
90 % maximalstrom
freibrandzeit
gewählte max.
drahtvorschubge-
schwindigkeit; abhängig
von vorschubrollen/
durchschnittsstromstärke
Beschreibung
kompensation (mIg)
drahtvorschubadresse
off = anderer Brenner
on = Pmt-Brenner
Programmierung des frei-
schaltcodes siehe seite 18
Bei wahl von 'on' werden
die werkseinstellungen
wiederhergestellt, schließen
den setuP-modus
Beschreibung
drahtvorschubadresse
Programmierung des frei-
schaltcodes, siehe seite 18
Bei wahl von 'on' werden
die werkseinstellungen
wiederhergestellt, schließen
den setuP-modus
© keMppi oy