3 Montage
3 Montage
3.1 Systemvoraussetzungen
3.1.1 Installation/Aufstellraum
3.1.2 Systemanforderungen
3.1.3 Monitor
3.2 Installation
3.2.1 Gerät aufstellen
22
KaVo ProXam iP
HINWEIS
Nur ausgebildete Fachkräfte oder von KaVo geschultes Personal dürfen das
Gerät installieren, anschließen und in Betrieb nehmen.
Der Raum für die Aufstellung muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
•
Geschlossener, trockener, gut belüfteter Raum.
•
Der Raum darf keinen anderen Zwecken dienen (z. B. Heizraum oder
Waschraum).
•
Max. Lichtstärke von 1000 Lux, kein direktes Sonnenlicht am
Installationsort des Geräts.
•
Es sollten keine großen Störfelder (z. B. Magnetfelder) vorhanden sein,
die den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts beeinträchtigen würden.
•
Weitere Informationen zu den Anforderungen an die
Umgebungsbedingungen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten" auf
Seite 10.
HINWEIS
Die Anforderungen an die Computersysteme finden Sie unter
www.planmeca.com/de/software/spezifikationen/systemanforderungen/.
Der Monitor muss den Anforderungen für digitales Röntgen mit hoher
Lichtintensität und weitem Kontrastumfang entsprechen.
Starkes Umgebungslicht, direkt einfallendes Sonnenlicht und Reflexionen
können die Diagnostizierbarkeit der Röntgenbilder vermindern oder sogar
verhindern.
WARNUNG
Erschütterungen oder Vibrationen können zu Beschädigungen empfindlicher
Gerätekomponenten führen.
Schützen Sie das Gerät vor starken Vibrationen und Erschütterungen.
Bewegen Sie das Gerät während des Betriebs nicht.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können
medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
•
Ordnen Sie das Gerät nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten
gestapelt an.
Gebrauchsanweisung