2.3.5 Speicherfolie
Intraoral
2.4 Lichtschutzhülle
Gebrauchsanweisung
Die Speicherfolie speichert Röntgenenergie, die durch Anregung mit einem
Laser in Form von Licht wieder emittiert wird. Dieses Licht wird im
Speicherfolienscanner in Bildinformation umgewandelt.
Die Speicherfolie hat eine aktive und eine inaktive Seite. Die Belichtung der
Speicherfolie muss immer auf der aktiven Seite erfolgen.
Die Speicherfolie kann bei sachgemäßem Umgang mehrere hundert Mal
belichtet, ausgelesen und gelöscht werden, solange keine mechanische
Beschädigung vorliegt. Bei Beschädigungen, z. B. zerstörte Schutzschicht
oder sichtbare Kratzer, die die diagnostische Aussagekraft beeinträchtigen,
muss die Speicherfolie ausgetauscht werden.
Inaktive Seite:
Weiß, mit „back", Größenangabe und Herstellerdaten bedruckt.
Aktive Seite:
Hellblau, mit Positionierhilfe:
Die Positionierhilfe ist auf dem Röntgenbild sichtbar und erleichtert die
Orientierung bei der Diagnose.
HINWEIS
Verwenden Sie für dieses Gerät nur Speicherfolien des Vertreibers. Andere
Speicherfolien kann das Gerät nicht lesen.
Die Lichtschutzhülle dient zum Schutz der Speicherfolie vor Licht.
2 Produktbeschreibung
KaVo ProXam iP
21