Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkabel Anschließen; Inbetriebnahme; Netzwerkkonfiguration - KaVo ProXam iP Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProXam iP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage
3.2.3.3 Netzwerkkabel anschließen
Über diese Aufgabe
Schritte

3.3 Inbetriebnahme

3.3.1 Netzwerkkonfiguration

30
KaVo ProXam iP
Beachten Sie die Vorgaben der Norm IEC 60601‑1 (EN 60601‑1), wenn
Sie das Gerät mit anderen Geräten wie z. B. mit einer Computer-Anlage
sowohl innerhalb als auch außerhalb der Patientenumgebung verbinden.
Schließen Sie nur Zusatzgeräte (wie Computer, Monitore oder Drucker)
an, die zumindest die Anforderungen der Norm IEC 60950‑1 (EN
60950‑1) erfüllen.
Der angeschlossene Computer muss der EN 55032 (Klasse B) und der
EN 55024 entsprechen.
Zum Anschließen des Netzwerkkabels sind folgende Schritte erforderlich.
1. Entfernen Sie die Abdeckung von der Rückseite des Geräts.
2. Schließen Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel an den
Netzwerkanschluss des Geräts an.
HINWEIS
Für den Betrieb des Geräts in der Patientenumgebung muss die
rückseitige Abdeckung ordnungsgemäß angebracht sein.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
VORSICHT
Durch Kondensatbildung kann es zum Kurzschluss kommen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es sich auf Raumtemperatur erwärmt
hat und trocken ist.
Das Gerät kann mit dem folgenden Bildgebungsprogramm betrieben
werden:
Romexis
Für die Netzwerkkonfiguration stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
Automatische Konfiguration mit DHCP (Standard)
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis