• Lautsprecherpegel
c)
• Frequenzgang
a) Dieser Receiver korrigiert Signale durch analoge
Downmix-Verarbeitung nur für den
Centerlautsprecher und Subwoofer, wenn
MULTI IN gewählt wird. Für andere
Lautsprecher ist die Korrektur ungültig.
b) Bei Wahl von MULTI IN wird das Messergebnis
nicht benutzt.
c) • Bei der Signalkorrektur werden DTS 96/24-
Signale immer mit 48 kHz wiedergegeben.
• Das Messergebnis wird in den folgenden Fällen
nicht benutzt.
–MULTI IN ist gewählt.
–„2ch Analog Direct" wird verwendet
(Seite 117).
–Es werden Eingangssignale mit einer
Abtastfrequenz von über 96 kHz empfangen.
1
Wählen Sie das Menü
„Settings" (Seite 42).
Die Menüliste Settings erscheint auf dem
Fernsehschirm.
2
Wählen Sie „Auto Calibration"
durch wiederholtes Drücken
von V/v, und drücken Sie dann
3
Wählen Sie „Auto Calibration
Start" durch wiederholtes
Drücken von V/v/
drücken Sie dann
2-6
4
Wählen Sie die Position durch
wiederholtes Drücken von V/v,
und drücken Sie dann
b
.
Abhängig von der Hörposition, dem
Hörraum und den Messbedingungen
können Sie drei Muster als Position 1, 2
und 3 registrieren.
Angaben zur Änderung der
Positionsnummer finden Sie unter
„Benennen der Eingänge" (Seite 95).
Fortsetzung auf der nächsten Seite
.
B
b
/
, und
.
oder
47
DE