• Wenn Sie eine Zwei-Verstärker-
Konfiguration verwenden, setzen Sie „Sur
Back Assign" im Einstellungsmenü „Auto
Calibration" auf „BI-AMP", bevor Sie die
automatische Kalibrierung durchführen
(Seite 80).
Hinweise
• Die automatische Kalibrierfunktion ist in den
folgenden Fällen unwirksam.
– MULTI IN ist gewählt.
– „2ch Analog Direct" wird verwendet
(Seite 117).
– Ein Kopfhörer ist angeschlossen.
• Heben Sie die Stummschaltung auf, falls
„MUTING" auf „ON" gesetzt ist.
1
Schließen Sie das mitgelieferte
Optimierungsmikrofon an die
Buchse AUTO CAL MIC an.
2
Richten Sie das
Optimierungsmikrofon ein.
Stellen Sie das Optimierungsmikrofon an
Ihrer Hörposition auf. Verwenden Sie
einen Hocker oder ein Stativ, damit das
Optimierungsmikrofon auf gleicher Höhe
wie Ihre Ohren liegt.
46
DE
Optimierungsmikrofon
Hinweise zur Einrichtung eines
aktiven Subwoofers
• Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist,
muss vorher der Subwoofer eingeschaltet
und die Lautstärke erhöht werden. Drehen
Sie den Regler VOLUME auf eine Position
kurz vor der Mittelstellung.
• Ist ein Subwoofer mit Frequenzweiche
angeschlossen, stellen Sie den Maximalwert
ein.
• Ist ein Subwoofer mit automatischer
Bereitschaftsfunktion angeschlossen, setzen
Sie diese Funktion auf „OFF" (deaktiviert).
Hinweis
Je nach den Eigenschaften des verwendeten
Subwoofers kann es sein, dass der Setup-
Entfernungswert größer als die tatsächliche
Entfernung ist.
Einsatz des Receivers als
Vorverstärker
Sie können die automatische
Kalibrierfunktion auch verwenden, wenn Sie
den Receiver als Vorverstärker benutzen.
In diesem Fall kann der auf dem Display
angezeigte Entfernungswert von der
tatsächlichen Entfernung abweichen. Es treten
jedoch keine Probleme auf, selbst wenn Sie
den Receiver mit diesem Wert verwenden.
Durchführung der
automatischen Kalibrierung
Die automatische Kalibrierfunktion misst die
folgenden Parameter:
• Erkennung, ob Lautsprecher angeschlossen
a)
sind oder nicht
• Polarität der Lautsprecher
• Abstand jedes Lautsprechers von der
b)
Hörposition
• Lautsprecherwinkel
• Lautsprechergröße
b)
b)