Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony STR-DA2000ES Bedienungsanleitung

Sony STR-DA2000ES Bedienungsanleitung

Fm stereo fm/am receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FM Stereo
FM/AM Receiver
Bedienungsanleitung _____________________________
Gebruiksaanwijzing_______________________________
Istruzioni per l'uso ________________________________
STR-DA2000ES
STR-DB2000
©2003 Sony Corporation
4-247-241-44(4)
DE
NL
IT

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony STR-DA2000ES

  • Seite 1 4-247-241-44(4) FM Stereo FM/AM Receiver Bedienungsanleitung _____________________________ Gebruiksaanwijzing_______________________________ Istruzioni per l’uso ________________________________ STR-DA2000ES STR-DB2000 ©2003 Sony Corporation...
  • Seite 2 VORSICHT Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit, da sonst Feuer- und elektrische Schlaggefahr besteht. Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Geräts nicht durch Zeitungspapier, ein Tischtuch, einen Vorhang usw. verdeckt werden und stellen Sie keine brennende Kerze auf das Gerät. Ansonsten besteht Feuergefahr.
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung • Diese Anleitung behandelt die Modelle STR-DA2000ES und STR-DB2000. Die Modellnummer Ihres Geräts steht unten rechts auf der Frontplatte. Die Abbildungen in der Anleitung zeigen normalerweise das Modell STR-DB2000 (Ländercode CEL). Falls nicht, wird darauf hingewiesen. Auf eventuelle Unterschiede wird deutlich im Text hingewiesen, beispielsweise durch „nur für STR-DA2000ES“.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Wahl des Surround- Vor dem Betrieb Rück-Decodiermodus..... 37 1: Ermittlung der Anschlussart ....6 — SURR BACK DECODING 1a: Anschließen von Geräten mit Zusätzliche Einstellungen digitalen Audioausgängen ..8 1b: Anschließen von Geräten mit Belegung der Audioeingänge ....39 Mehrkanal-Ausgangsbuchsen ..
  • Seite 6: Vor Dem Betrieb

    Vor dem Betrieb 1: Ermittlung der Anschlussart Die Schritte 1a bis 1c ab Seite 8 behandeln den Anschluss externer Geräte an den Receiver. Bevor Sie die Geräte anschließen, ermitteln Sie aus der folgenden Tabelle „Anschließbare Geräte“ die Seite, auf der der Anschluss behandelt wird. Nachdem Sie die Geräte angeschlossen haben, führen Sie „2: Anschließen der Antennen“...
  • Seite 7: Die Erforderlichen Kabel

    • Stecken Sie die Stecker der Optokabel unverkantet ein. Achten Sie darauf, dass die Stecker einrasten. • Das digitale Optokabel darf nicht geknickt werden. Zum Anschließen eines Sony Geräts CONTROL A1II/CONTROL S- Buchse Siehe „CONTROL A1II Steuersystem“ auf Seite 52.
  • Seite 8: 1A: Anschließen Von Geräten Mit Digitalen Audioausgängen

    1a: Anschließen von Geräten mit digitalen Audioausgängen Anschluss eines DVD-Players, TV-Monitors oder Satellitentuners H), siehe Seite 7. Zu den erforderlichen Kabeln (A – 1 Verbinden der Audiobuchsen. DVD-Player OUTPUT AUDIO OUTPUT OUTPUT DIGITAL DIGITAL COAXIAL OPTICAL ANTENNA COMPONENT VIDEO MONITOR COAXIAL CENTER S-VIDEO...
  • Seite 9 Das folgende Diagramm zeigt den Anschluss eines Fernsehers bzw. eines Satellitentuners und eines DVD-Players mit COMPONENT VIDEO (Y, P /B-Y, P /R-Y)-Ausgangsbuchsen. Wenn Sie einen mit Komponenten-Videoeingangsbuchsen ausgestatteten Fernseher anschließen, erhalten Sie eine bessere Bildqualität. Hinweis Dieser Receiver kann Standard-Videosignale in S-Videosignale umwandeln (nur STR-DA2000ES). Satellitentuner Fernseh-Monitor OUTPUT OUTPUT OUTPUT INPUT...
  • Seite 10: Anschluss Eines Md/Dat-Decks

    Anschluss eines MD/DAT-Decks H), siehe Seite 7. Zu den erforderlichen Kabeln (A – MD/DAT-Deck INPUT OUTPUT LINE LINE DIGITAL OPTICAL ANTENNA COMPONENT VIDEO MONITOR COAXIAL CENTER S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO CONTROL /B-Y VIDEO CENTER CTRL /R-Y TV-SAT MONITOR FRONT SURROUND FRONT SURROUND SURR...
  • Seite 11: 1B: Anschließen Von Geräten Mit Mehrkanal-Ausgangsbuchsen

    1b: Anschließen von Geräten mit Mehrkanal- Ausgangsbuchsen 1 Verbinden der Audiobuchsen. Wenn Ihr DVD- oder Super Audio CD-Player mit Merkanal-Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, können Sie diese mit den MULTI CHANNEL INPUT-Buchsen des Receivers verbinden, um in den Genuss von Mehrkanalton zu kommen. Außerdem können Sie an die Merhkanal-Eingangsbuchsen auch einen externen Mehrkanal-Decoder anschließen.
  • Seite 12 Das folgende Diagramm zeigt den Anschluss eines mit COMPONENT VIDEO-ausgängen (Y, P B-Y, P /R-Y) ausgestatteten DVD-Players. Wenn Sie einen mit Komponenten- Videoeingangsbuchsen ausgestatteten Fernseher anschließen, erhalten Sie eine bessere Bildqualität. Hinweis Dieser Receiver kann Standard-Videosignale in S-Videosignale umwandeln (nur STR-DA2000ES). Fernseh-Monitor INPUT INPUT INPUT...
  • Seite 13: 1C: Anschließen Von Geräten, Die Nur Analoge Audiobuchsen Besitzen

    1c: Anschließen von Geräten, die nur analoge Audiobuchsen besitzen Anschluss von Audiogeräten H), siehe Seite 7. Zu den erforderlichen Kabeln (A – MD/DAT-Deck INPUT OUTPUT LINE LINE Plattenspieler ANTENNA COMPONENT VIDEO MONITOR COAXIAL CENTER S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO CONTROL /B-Y VIDEO CENTER CTRL...
  • Seite 14: Anschluss Von Videogeräten

    Anschluss von Videogeräten Wenn Sie Ihren Fernseher an die MONITOR-Buchsen anschließen, können Sie das am gewählten Eingang angeschlossene Videogerät wiedergeben (Seite 25). Die Einstellungen der Menüs SP. SET UP, LEVEL, EQUALIZER, CUSTOMIZE und TUNER sowie die Schallfelder können auch auf dem Fernsehschirm angezeigt werden.
  • Seite 15: 2: Anschließen Der Antennen

    2: Anschließen der Antennen Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne und den UKW-Antennendraht an. MW-Rahmenantenne (mitgeliefert) UKW-Antennendraht (mitgeliefert) ANTENNA MONITOR COMPONENT VIDEO COAXIAL CENTER S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO CONTROL /B-Y VIDEO CENTER CTRL /R-Y TV-SAT MONITOR FRONT SURROUND FRONT SURROUND SURR IR REMOTE RS232C VIDEO...
  • Seite 16: 3: Anschließen Der Lautsprecher

    Frontlautsprecher, einen Centerlautsprecher, zwei Surroundlautsprecher) sowie einen Subwoofer (5.1- Kanal-System). Wenn Sie einen zusätzlichen Surround-Rücklautsprecher (6.1 Kanal) oder zwei Surround- Rücklautsprecher (7.1 Kanal, nur STR-DA2000ES) können Sie DVD-Quellen des Formats Surround EX in besserer Tonqualität wiedergeben (siehe „Wahl des Surround-Rück-Decodiermodus“ auf Seite 37).
  • Seite 17 Die erforderlichen Kabel A Lautsprecherkabel (optional) B Mono-Audiokabel (optional) Schwarz (–) STR-DA2000ES Surround- Surround- Frontlautsprecher (R) Frontlautsprecher (L) Rücklautsprecher (R)* Rücklautsprecher (L)* CONTROL ANTENNA COMPONENT VIDEO MONITOR CONTROL S COAXIAL CENTER S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO /B-Y VIDEO CENTER CTRL /R-Y...
  • Seite 18 STR-DB2000 Frontlautsprecher (R) Surround- Frontlautsprecher (L) Rücklautsprecher ANTENNA MONITOR COMPONENT VIDEO COAXIAL CENTER S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO S-VIDEO CONTROL /B-Y VIDEO CENTER CTRL /R-Y TV-SAT MONITOR FRONT SURROUND FRONT SURROUND SURR IR REMOTE RS232C VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO MULTI CH INPUT 2 WOOFER MULTI CH INPUT 1 BACK...
  • Seite 19: 4: Anschließen Des Netzkabels

    • Alle Einstellungen in den Menüs SP. 4: Anschließen des SET UP, LEVEL, EQUALIZER, CUSTOMIZE, TUNER und CIS (Nur Netzkabels Modelle mit Ländercode U, CA). • Die für die einzelnen Funktionen und Schließen Sie das Netzkabel an eine Vorwahlsender gespeicherten Wandsteckdose an.
  • Seite 20: 5: Konfigurieren Der Lautsprecher

    x SP PATTERN 5: Konfigurieren der (Lautsprecher-Setup-Muster) Wenn „EASY SET UP“ auf „YES“ gesetzt ist, Lautsprecher wählen Sie wie folgt das Lautsprecher-Setup- Muster. Wählen Sie durch Drehen von –/+ das Stellen Sie im SP. SET UP-Menü die Größe und Lautsprecher-Setup-Muster, und drücken Sie den Abstand der verwendeten Lautsprecher ein.
  • Seite 21 Frontlautsprecher „SMALL“ gewählt, kann Surround-Rücklautsprecher „NO“ gewählt und für den Centerlautsprecher nicht „LARGE“ diese Einstellung kann nicht geändert werden. gewählt werden. STR-DA2000ES • SMALL • DUAL Wenn der Ton verzerrt oder bei Mehrkanal- Wenn zwei Surround-Rücklautsprecher Surroundquellen der Raumeffekt nur angeschlossen sind, wählen Sie „DUAL“.
  • Seite 22 Wenn die beiden Surround-Rücklautsprecher unterschiedlich weit vom Hörplatz entfernt sind, 30˚ 30˚ stellen Sie den Abstand des dichter stehenden 100˚-120˚ 100˚-120˚ Lautsprechers ein (nur STR-DA2000ES). „ * Bei Modellen mit Ländercode U, CA, erscheint “ feet im Display. Tipp Am Receiver müssen die Lautsprecherabstände eingegeben werden, um ihn an die jeweilige Wenn zwei Surround-Rücklautsprecher verwendet...
  • Seite 23: 6: Einstellen Des Pegels Und Der Balance Der Lautsprecher

    Für Einzelheiten zum „MENU EXP.“ siehe 6: Einstellen des Pegels Seite 42. Für Einzelheiten zu den Parametereinstellungen siehe Seite 44. und der Balance der Lautsprecher — TEST TONE Stellen Sie wie folgt den Pegel und die Balance der Lautsprecher ein, während Sie den Ton am Hörplatz kontrollieren.
  • Seite 24: So Können Sie Den Testton Über Einen Bestimmten Lautsprecher Ausgeben

    So können Sie den Testton über einen bestimmten Lautsprecher ausgeben Setzen Sie „TEST TONE“ im LEVEL-Menü auf „FIX“ (Seite 40). Der Testton wird dann nur über den gewählten Lautsprecher ausgegeben. So können Sie eine präzisere Einstellung vornehmen Um Pegel und Balance von zwei benachbarten Lautsprechern einzustellen, können Sie den Testton oder die Signalquelle wie folgt über diese Lautsprecher ausgeben.
  • Seite 25: Bedienen Des Verstärkers

    Hinweise zum Kopfhörerbetrieb • Bei Kopfhörerbetrieb stehen nur die folgenden Bedienen des Verstärkers Schallfelder zur Auswahl (Seite 36). – HEADPHONE (2CH) Wahl einer Signalquelle – HEADPHONE (DIRECT) – HEADPHONE (MULTI 1) Wählen Sie durch Drehen von INPUT – HEADPHONE (MULTI 2) SELECTOR den Eingang.
  • Seite 26: Mehrkanal-Tonwiedergabe

    Die Abstimmskala ist je nach Ländercode verschieden. Bei Verwendung dieses Eingangs werden die Siehe die folgende Tabelle. Für Einzelheiten zu den Surroundeffekte abgeschaltet. Ländercodes siehe Seite 3. STR-DA2000ES Ländercode Wählen Sie mit der Scrolltaste auf der U, CA 100 kHz 10 kHz* Fernbedienung „MULTI“, und drücken Sie...
  • Seite 27: Direktabstimmung

    (Nur Modelle mit Ländercode CEL) Anleitung der Fernbedienung. Mit dieser Funktion können Sie automatisch bis zu 30 UKW- und UKW RDS-Sender in STR-DA2000ES: alphabetischer Reihenfolge ohne Redundanz Wählen Sie mit der Scrolltaste speichern. Wenn ein Sender auf mehreren „TUNER“, und wählen Sie dann durch Frequenzen arbeitet, wird nur die Frequenz mit wiederholtes Drücken der Taste „FM“...
  • Seite 28: Speichern Von Sendern

    • Zum Abrufen eines gespeicherten Senders siehe Speichern von Sendern „Abrufen eines gespeicherten Senders“. • Wenn Sie nach dem Speichern die Antenne anders ausrichten, können einige Sender möglicherweise Mit dem folgenden Verfahren können Sie 30 nicht mehr empfangen werden. Falls erforderlich, UKW- oder MW-Sender speichern.
  • Seite 29: Verwendung Der Fernbedienung

    Programm ausgestrahlt werden und verschiedene nützliche Zusatzfunktionen Verwendung der Fernbedienung ermöglichen. Auch die RDS-Informationen STR-DA2000ES: können angezeigt werden. Wählen Sie mit der Scrolltaste „TUNER“, und wählen Sie dann durch wiederholtes Empfang von RDS-Sendern Drücken der Taste „FM“ oder „AM“.
  • Seite 30: Die Programmarten

    Hinweise Anzeige Programmart • Bei einer offiziellen Notdurchsage blinkt „ALARM“ FINANCE Börsen- und im Display. Wirtschaftsberichte • Wenn ein Sender ein en bestimmten RDS-Service CHILDREN Kindersendungen nicht bietet, erscheint „NO XX“ (beispielsweise „NO SOCIAL Programme zum CT“) im Display. gesellschaftlichen Leben •...
  • Seite 31: Die Anzeigen Im Display

    Die Anzeigen im Display Umschalten der Display- Anzeigen Im Display können verschiedene Informationen wie Schallfeld usw. angezeigt werden. Drücken Sie wiederholt DISPLAY. Bei jedem Drücken von DISPLAY ändert sich die Anzeige zyklisch wie folgt. Alle Eingänge außer „FM“ und „AM“ t Name des Eingangs t Name Indexname des Schallfelds t Lautstärkepegel...
  • Seite 32: Bedeutung Der Anzeigen Im Display

    Bedeutung der Anzeigen im Display SP.A SP.B PRO LOGIC II DTS -ES 96/24 MONO MEMORY SLEEP DIGITAL EX D.RANGE NEO:6 STEREO MULTI CH IN 1 2 L.F.E. COAX D.ASSIGN A SW: Leuchtet, wenn für den Subwoofer der Wiedergabe einer DTS-Format-Disc „YES“...
  • Seite 33 Wiedergabekanäle an. Einige Buchstaben sind mit Kästen versehen, an denen erkannt werden kann, wie der Receiver (basierend auf der Lautsprechereinstellung) die Kanäle der Signalquelle heruntermischt. L (linker Frontkanal), R (rechter Frontkanal), C (Centerkanal (Mono)), SL (linker Surroundkanal), SR (rechter Surroundkanal), S (Surroundkanal (Mono oder vom Pro Logic- Prozessor gelieferte Surroundkomponente)), SBL (linker Surroundkanal), SBR (rechter...
  • Seite 34: Wiedergabe Mit Surroundklang

    Für bessere Tonqualität Wiedergabe mit Surroundklang — AUTO FORMAT DIRECT Verwendung Im Modus Auto Format Direct (A.F.D.) stehen ausschließlich der folgende Decodiermodi zur Auswahl. Frontlautsprecher A.F.D.-Modus Decodiermodus (Display) A.F.D. AUTO Entsprechend der Im folgenden Modus steuert der Receiver nur Encodierung (A.F.D.
  • Seite 35: Wahl Eines -Schallfeldes

    Schallfelder mit -Technologie besitzen Führt eine DTS Neo:6 Cinema-Decodierung aus. die Markierung DCS. DCS ist eine von Sony entwickelte Surround- x Neo:6 Music Technologie für Heimkinoanlagen. DCS kommt Führt eine DTS Neo:6 Music-Decodierung aus. Diese ein DSP (Digital Signal Processor) zur Einstellung eignet sich insbesondere für normale...
  • Seite 36: Der Cinema Studio Ex-Modus

    CINEMA STUDIO EX C Reproduziert die Klangcharakteristik von „Scoring Drücken Sie wiederholt MUSIC, um das Stage“-Produktionen der Sony Pictures Entertainment. gewünschte Schallfeld zu wählen. Der Modus ist ideal für Musicals oder klassische Filme Das gewählte Schallfeld wird im Display mit Musik-Soundtracks.
  • Seite 37: Wiedergabe Ohne Tonaufbereitung

    Wiedergabe ohne Wahl des Surround-Rück- Tonaufbereitung Decodiermodus Der Ton kann ohne Aufbereitung durch den Equalizer und ohne Surroundeffekt — SURR BACK DECODING wiedergegeben werden. Mit dieser Funktion können Sie den Drücken Sie DIRECT auf der Decodiermodus für die Surround- Fernbedienung. Rückkomponente des Mehrkanal- „DIRECT“...
  • Seite 38 5.1-Kanal-Signalquellen mit Erweiterungssignalen für diskrete 6.1-Kanäle. Diskrete 6.1-Kanäle sind DVD- spezifisch; in Kinos werden sie nicht verwendet. Wenn zwei Surround-Rücklautsprecher angeschlossen sind, erhält man 7.1-Ausgangskanäle (nur STR-DA2000ES). Diese Decodierung eignet sich für alle 6.1-Formate (Dolby Digital EX, DTS-ES Matrix 6.1, DTS-ES Discrete 6.1).
  • Seite 39: Zusätzliche Einstellungen

    Die Belegungsoptionen der Eingänge Zusätzliche Einstellungen VIDEO 3 OPT Belegung der VIDEO 3, VIDEO 1, VIDEO 2, TAPE, CD/SACD DVD COAX, DVD OPT Audioeingänge DVD, VIDEO 1, VIDEO 2, TAPE, CD/SACD TV/SAT OPT — DIGITAL ASSIGN TV/SAT, VIDEO 1, VIDEO 2, TAPE, CD/SACD Ermöglicht eine Belegung der digitalen MD/DAT OPT Audioeingangsbuchsen mit anderen Eingängen.
  • Seite 40: Umschalten Des Audioeingangsmodus Von Digitalgeräten

    Umschalten des Individuelles Einstellen Audioeingangsmodus von der Schallfelder Digitalgeräten Im LEVEL-Menü können Sie die Schallfelder an die Gegebenheiten Ihres Hörraums anpassen. — INPUT MODE Hinweis zu den angezeigten Der Audioeingangsmodus von Geräten, für die Parametern digitale Audioeingänge am Receiver vorhanden Die in den einzelnen Menüs einstellbaren Setup- sind, kann umgeschaltet werden.
  • Seite 41 **Nur wenn im SP. SET UP-Menü für den Surround- Mit diesem Parameter können Sie die Balance Rücklautsprecher „DUAL“ gewählt ist (nur zwischen linkem und rechtem Frontlautsprecher STR-DA2000ES, (Seite 21)). einstellen. Werte zwischen –8 dB und +8 dB können in 0,5-dB-Schritten eingestellt werden. Hinweis Wenn eines der unten angegebenen Schallfelder x CENTER XXX.X dB...
  • Seite 42: Einstellen Des Equalizers

    Einstellen des Equalizers Weitere Einstellungen Im EQUALIZER-Menü können Sie die Voreinstellungen des Klangcharakteristik (Bässe, Höhen) der Receivers im CUSTOMIZE- einzelnen Lautsprecher einstellen. Menü Bässe Höhen Im CUSTOMIZE-Menü können Sie Pegel verschiedene Parameter des Receivers (dB) individuell voreinstellen. Wählen Sie durch Drücken von MAIN MENU die Option „CUSTOMIZE“.
  • Seite 43 Schallfeld gewählt ist, wird eine 48-kHz-Standard- Der Eingangsmodus wird automatisch zwischen Decodierung ausgeführt. DTS, Dolby Digital, und PCM umgeschaltet. Wenn einer der Lautsprecher auf „SMALL“ oder der • PCM Subwoofer auf „NO“ gesetzt ist, wird auch bei einem PCM-Signale besitzen Priorität (um eine DTS-96/24-Eingangssignal eine 48-kHz- Unterbrechung beim Starten der Wiedergabe zu Decodierung ausgeführt.
  • Seite 44 Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Surroundlautsprecher im Sektor B und D befinden. „EASY SET UP“ auf „NO“ gesetzt ist. Bei STR-DA2000ES ist im Ausgangszustand auf * Dieser Parameter steht nicht zur Verfügung, wenn „feet“ geschaltet. Bei STR-DB2000 ist im der Surroundlautsprecher-Parameter auf „NO“...
  • Seite 45: Zusätzliche Level- Menüparameter

    „SINGLE“ oder „YES“ gesetzt ist (Seite 21). Zusätzliche LEVEL- Wenn der Surround-Rücklautsprecher auf „DUAL“ Menüparameter (nur STR-DA2000ES) gesetzt ist (Seite 21). x PHASE NOISE (Phasenrauschen) Wenn „MENU EXP.“ auf „ON“ gesetzt ist, Anfangseinstellung: OFF werden alle in der folgenden Tabelle Mit diesem Parameter kann ein Testton nacheinander aufgeführten Parameter angezeigt.
  • Seite 46: Sonderfunktionen

    Tipp Sonderfunktionen Mit dem Dynamikkompressor können Sie die Dynamik der Tonspur entsprechend der im Dolby Digital-Signal enthaltenen Dynamikumfang- (Nur Modelle mit Ländercode U, CA) Information reduzieren. Die Standardeinstellung Der Receiver besitzt die folgenden „STD“ liefert nur eine geringe Kompression. Sonderfunktionen. Je nachdem, wie Sie diese Wenn Sie sich zu später Stunde einen Film mit Funktionen nutzen möchten, benötigen Sie geringer Lautstärke ansehen, empfehlen die...
  • Seite 47: Einstellen Der 12-V-Triggerung Für Die Einzelnen Eingänge

    • OFF Der Receiver empfängt im ausgeschalteten Zustand (Bereitschaft) die Befehle des RS232C-Ports nicht. x 12V TRIG (12-V-Triggerung) Legt das 12-V-Triggersignal fest, das beim Ein- und Ausschalten des Receivers abgegeben wird und über das externe Geräte gesteuert werden können. So kann beispielsweise beim Einschalten des Receivers automatisch die Leinwand ausgerollt werden.
  • Seite 48: Sonstige Funktionen

    Drehen Sie –/+, um das Zeichen zu wählen, und drehen Sie dann MENU, um den Sonstige Funktionen Cursor zur nächsten Stelle zu bewegen. Zuteilen von Tipps • Durch Drehen von –/+ können Sie folgende Vorwahlsender- und Zeichentypen wählen: Buchstaben (groß) t Ziffern t Symbole Eingangsnamen •...
  • Seite 49: Verwendung Des Sleep Timer

    Verwendung des Sleep Wahl des Timer Lautsprechersystems Mit der Fernbedienung können Sie eine Das gewünschte Frontlautsprechersystem kann Zeitspanne eingeben, nach der sich der Receiver wie folgt gewählt werden: automatisch ausschaltet. Drücken Sie wiederholt SPEAKERS, bis Einzelheiten entnehmen Sie bitte der das gewünschte Frontlautsprechersystem Bedienungsanleitung der Fernbedienung.
  • Seite 50: Aufnahme

    Aufnehmen auf eine Aufnahme Videocassette Achten Sie darauf, dass die Geräte richtig Die Signale eines am Receiver angeschlossenen angeschlossen sind, bevor Sie den folgenden Videorecorders, Fernsehers oder LD-Players Vorgang ausführen. können aufgenommen werden. Beim Schneiden eines Videobandes können Sie eine Nachvertonung mit einer beliebigen Aufnehmen auf eine Audioquelle vornehmen.
  • Seite 51: Wiedergabe Des Tons In Einem Anderen Zimmer

    Tipps Wiedergabe des Tons in • Auch bei ausgeschaltetem Receiver bleiben die Ausgänge für das 2. Zimmer eingeschaltet. Um alle einem anderen Zimmer Receiver auszuschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung gleichzeitig ?/1 und AV ?/1 (SYSTEM STANDBY). (Nur Modelle mit Ländercode U, CA) •...
  • Seite 52: Control A1Ii Steuersystem

    Position CD 1, CD 2 und CD 3 besitzt, stellen Sie ihn auf „CD 1“, und schließen Sie den Wechsler an die CD-Buchsen des Verstärkers (Receivers) an. Handelt es sich jedoch um einen Sony CD- Wechsler mit VIDEO OUT-Buchsen, muss der...
  • Seite 53: Anschluss

    Steuermodus „CD 2“ gewählt und der anderen angeschlossenen Geräte ebenfalls Anschluss an die VIDEO 2-Buchsen des einzuschalten. Verstärkers (Receivers) vorgenommen werden. Hinweis Starten Sie während der Aufnahme einer Signalquelle Anschluss kein anderes Wiedergabegerät. Ansonsten wird der Bis zu 10 CONTROL A1II-kompatible Geräte Eingang automatisch umgeschaltet.
  • Seite 54 CONTROL S-Steuersystem andere Geräts an die CONTROL S OUT- Buchse dieses Geräts anschließen. (Nur Modelle mit Ländercode U, Beispiel Wenn Sie einen CONTROL S-kompatiblen Sony-Fernseher, Stallitentuner, Monitor, DVD- Fernseher Tuner Video- Player oder Videorecorder besitzen verbinden recorder Sie die CONTROL S IN-Buchse (am Fernseher, Satellitentuner oder Monitor) bzw.
  • Seite 55: Zusatzinformation

    Gehäuse gelangt, trennen Sie den Receiver ab, und lassen Sie ihn von Fachpersonal überprüfen, bevor Sie Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an ihn weiterverwenden. den nächsten Sony Händler. Stromquellen • Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 56: Störungsüberprüfungen

    Liste durch. Wenn Sie das Problem nicht • Die Schutzschaltung des Receivers ist beheben können, wenden Sie sich an den angesprochen. In einem solchen Fall den Receiver nächsten Sony Händler. ausschalten, den Kurzschluss beseitigen und dann wieder einschalten. Kein Ton von den angeschlossenen Geräten.
  • Seite 57 Verwendung des automatischen Suchlaufs). Die • Darauf achten, dass für den Surround- Empfangsfrequenz direkt eingeben. Rücklautsprecher entweder „DUAL“ oder • Überprüfen, ob das Abstimmraster richtig „SINGLE“ (STR-DA2000ES), oder „YES“ eingestellt ist (bei direkter MW- (STR-DB2000) gewählt ist. Frequenzeingabe). Der Subwoofer liefert keinen Ton.
  • Seite 58 Receiver ausrichten. • Darauf achten, dass sich kein Hindernis zwischen PROTECTOR/CHECK CODE 21 Fernbedienung und Receiver befindet. Den Receiver ausschalte und einen Sony-Händler • Die Batterien der Fernbedienung auswechseln, um Rat fragen. wenn sie schwach sind. PROTECTOR/CHECK CODE 22 •...
  • Seite 59: Technische Daten

    VIDEO 1, 2, 3 Kanaltrennung 45 dB bei 1 kHz Frequenzgang 30 Hz – 15 kHz, Eingänge (Analog) +0,5/–2 dB Trennschärfe 60 dB bei 400 kHz PHONO Signal-Rauschabstand: 86 dB MW-Tuner Empfangsbereich STR-DA2000ES: 530 – 1.710 kHz Fortsetzung nächste Seite...
  • Seite 60 Mitgeliefertes Zubehör Nutzbare Empfindlichkeit 50 dB/m (bei 1.000 kHz oder UKW-Antennendraht (1) 999 kHz) MW-Rahmenantenne (1) Signal-Rauschabstand 54 dB (bei 50 mV/m) STR-DA2000ES: Klirrgrad 0,5% (50 mV/m, 400 Hz) Fernbedienung RM-LG112 (1) Trennschärfe Batterien (R6/Größe AA) (2) Bei 9 kHz:...
  • Seite 62: Liste Der Teile Und Bedienelemente Mit Querverweisen

    Liste der Teile und Bedienelemente mit Querverweisen Wozu dient diese Seite? Nummer in der Abbildung Der folgenden Zusammenstellung können Sie die DISPLAY (31) Lage und die Bezeichnung der Bedienungselemente und Querverweise auf andere Seiten entnehmen. Tasten-/Teilebezeichnung Querverweis Gerät Alphabetische Auflistung Tasten mit Zahlen und Symbolen A.F.D.
  • Seite 63: Zum Abnehmen Der Abdeckung

    waw; qk qj qg qf qd qs qa Zum Abnehmen der Abdeckung Drücken Sie PUSH. Bewahren Sie die Abdeckung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Seite 64: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Löschen des Speichers im Re- ceiver 19 Abstimmung automatisch 26 direkt 27 Sendervorwahl 28 Mitgeliefertes Zubehör 60 Aufnahme auf eine Audiocassette oder MD 50 auf eine Videocassette 50 Namenszuteilung 48 Automatischer Suchlauf 26 Namenszuteilung, siehe Namen Benennen, siehe Namen RDS 29 CIS 46 Schallfeld...

Diese Anleitung auch für:

Str-db2000

Inhaltsverzeichnis