Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony STR-DA5200ES Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DA5200ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bezeichnung Funktion
E ZONE 2
Drücken Sie diese Tasten, um
ZONE 3
Bedienungsvorgänge in Zone 2/
Zone 3 zu ermöglichen
(Seite 107).
F PIP
Drücken Sie SHIFT (wj), dann
PIP, um das Bild des PIP
(Picture in Picture)-Fensters
umzuschalten. Das Bild ändert
sich wie folgt. EXT VIDEO t
ZONE 2 VIDEO t OFF. Sie
können die Größe des PIP-
Fensters auch durch Drücken
von V/v ändern.
Hinweis
Während der Anzeige des PIP-
Fensters werden keine HDMI-
Videosignale ausgegeben.
MUSIC
Drücken Sie diese Taste, um das
Klangfeld auszuwählen (Seite 66).
G RESOLUTION Drücken Sie SHIFT (wj), dann
RESOLUTION wiederholt, um
die Auflösung der von der
Buchse HDMI OUT oder
COMPONENT VIDEO
MONITOR OUT ausgegebenen
Signale zu ändern (Seite 91).
MOVIE
Drücken Sie diese Taste, um das
Klangfeld auszuwählen (Seite 66).
H Zifferntasten Dienen zum
– Vorprogrammieren/Abrufen
– Auswählen von
– Auswählen der
– Drücken Sie erst TV (wk),
I ENTER
Dient zur Eingabe des Wertes
nach der Wahl eines Kanals,
einer Disc oder eines Tracks
mithilfe der Zifferntasten.
MEMORY
Dient zum Speichern eines
Senders während des
Tunerbetriebs.
12
DE
von Festsendern.
Tracknummern eines CD-
Players, DVD-Players oder
MD-Decks. Drücken Sie
0/10 zur Wahl der
Tracknummer 10.
Kanalnummern eines
Videorecorders oder
Satellitentuners.
und wählen Sie dann die TV-
Kanäle mit den Zifferntasten
aus.
Bezeichnung Funktion
J DISPLAY
Dient zur Wahl der auf dem
Displayfenster oder
Fernsehschirm angezeigten
Informationen eines
Videorecorders,
Satellitentuners, CD-Players,
DVD-Players oder MD-Decks
(Seite 100).
K
Drücken Sie MENU (qd) oder
TOP MENU (qk), und wählen
Sie dann die Einstellungen mit
V/v/B/b
V/v, B oder b aus. Drücken Sie
dann
einzugeben (Seite 42).
L OPTIONS
Dient zum Anzeigen und
Auswählen von Posten in
Optionenmenüs eines Receivers
und DVD-Players.
TOOLS
Dient zum Anzeigen und
Auswählen von Posten im
Optionenmenü eines DVD-
Players usw.
M MENU
Dient zum Anzeigen des Menüs
des Receivers oder eines DVD-
Players, Fernsehgerätes usw.
N ALBUM +/–
Dient zum Wiederholen der
vorhergehenden Szene oder
Vorspulen der aktuellen Szene
eines Videorecorders oder
DVD-Players.
a)
O m/M
Diese Tasten dienen zum
a)
x
Steuern eines DVD-Players,
a)
X
CD-Players, MD-Decks oder
b)
H
Kassettendecks usw.
a)
./>
TUNING +/– Dient zur Wahl eines Senders
(Seite 84).
P PRESET
Dient zum Registrieren von
b)
+
/–
UKW/MW-Radiosendern oder
Abrufen von Festsendern.
TV CH +/–
Drücken Sie TV (wk) und dann
TV CH +/–, um ein
Fernsehgerät, einen
Satellitentuner, einen
Videorecorder usw. zu
bedienen.
, um die Einstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis