5 | Inbetriebnahme
5
5.1
5.2
24/104
Inbetriebnahme
Standort
ACHTUNG
Beschädigung des Instruments durch zu frühes Einschalten.
Nach dem Transport zwölf Stunden vor dem Einschalten des Instruments warten.
Das Öl im Kühlsystem benötigt zwölf Stunden um sich im Kältekompressor zu
sammeln.
Der Standort muss folgende Anforderungen erfüllen:
Stabile, horizontale Fläche.
Minimaler Platzbedarf: 520 mm x 645 mm x 510 mm (B x T x H).
Maximale Produktabmessungen und Gewicht berücksichtigen.
Betriebshöhe von 1100 mm der Trockenaufsätze berücksichtigen.
Der Abstand auf allen Seiten muss mindestens 30 cm betragen. Der Abstand
gewährleistet die Luftzirkulation und verhindert die Überhitzung des Instruments.
Unterhalb und seitlich des Instruments keine losen Papiere oder Tücher platzieren
durch deren Ansaugen die Luftzirkulation beeinträchtigt werden kann.
Das Instrument in einer Umgebungstemperatur zwischen +15 °C bis +30 °C
betreiben.
Das Instrument keiner äußeren thermischen Belastung aussetzen. z.B. direkte
Sonneneinstrahlung
Bei der Aufstellung des Instruments darauf achten, dass die Füsse nicht abknicken.
Bei Montage auf einem Gerätewagen die Füsse des Instruments in den
Halterungen des Gerätewagens platzieren.
HINWEIS
Sicherstellen, dass im Notfall jederzeit die Stromzufuhr unterbrochen werden kann.
Gegen Erdbeben sichern
Der Lyovapor™ L-200 verfügt über eine Erdbebensicherung, um das Gerät vor
Herunterfallen zu schützen.
Bedienungsanleitung Lyovapor
Büchi Labortechnik AG
TM
L-200 / L-200 Pro