Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchi Sepiatec SFC-660 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Büchi Labortechnik AG
Bedienungsanleitung Sepiatec SFC-660
GEFAHR
Gefahr von Erfrierungen
Druckbeaufschlagte Gase können beim Druckausgleich niedrige Temperaturen
erzeugen.
Es ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen, z. B. Schutzbrillen,
u
Schutzbekleidung und Schutzhandschuhe.
GEFAHR
Heisse Oberfläche
Der Säulenofen kann Temperaturen von bis zu 70 °C erreichen. Auch nach dem
Ausschalten kann aufgrund der intern gespeicherten Energie noch eine Zeitlang
weiter aufgeheizt werden.
Tür vorsichtig öffnen, damit heisse Luft abziehen kann.
u
Säulen nur wechseln, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
u
Es ist stets geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen, z. B. Schutzbrillen,
u
Schutzbekleidung und Schutzhandschuhe.
Belüftungsschlitze und Ofenheizung dürfen nicht abgedeckt werden.
u
WARNUNG
Druckgas
Das laufende Gerät steht unter Druck. Eine Entlüftung von Druckgasen und
Lösungsmitteln ist möglich. Bei CO
Erstickungsgefahr.
Am Standort müssen Gasdetektoren installiert sein.
u
Es ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.
u
droht in hohen Konzentrationen
2
Sicherheit | 2
11/68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis