Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare TDX SP2 Serie Gebrauchsanweisung Seite 120

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDX SP2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® TDX® SP2-Serie
Gewicht der Bauteile
73,5-Ah-Akkus
60-Ah-Akkus
50-Ah-Akkus
Nutzlast
Max. Nutzlast
9
Achslasten
Max. Achslast vorne
Max. Achslast hinten
Max. Achslast mittlere Achse
1
Schutzart IPX4 gibt an, dass das elektrische System gegen Spritzwasser geschützt ist.
2
Statische Stabilität (ab, auf, seitwärts) gemäß ISO 7176-1 = 9° (15,8 %)
Dynamische Stabilität (auf) gemäß ISO 7176-2 = 6° (10,5 %)
3
Hinweis: Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs hängt stark von äußeren Faktoren ab, z. B. von der
Geschwindigkeitseinstellung des Rollstuhls, dem Ladezustand der Akkus, der Umgebungstemperatur, der örtlichen
Topografie, der Beschaffenheit der Straßenoberfläche, dem Reifendruck, dem Gewicht des Benutzers, der Fahrweise,
der Nutzung der Akkus für Beleuchtung, Servos usw.
Die angegebenen Werte sind theoretisch maximal erreichbare Werte, die gemäß ISO 7176-4 gemessen wurden.
120
ca. 23 kg je Akku
ca. 20 kg je Akku
ca. 17 kg je Akku
136 kg (TDX SP2 Sprint)
136 kg (TDX SP2 mit Sitzsystem Ultra Low Maxx)
150 kg (TDX SP2 NB)
160 kg (8 km/h, mit Lifter oder 30° Sitzwinkelverstellung)
180 kg (8 km/h, mit Lifter oder 20°- oder fester Sitzwinkelverstellung)
106 kg
97 kg
217 kg
1578996-N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tdx sp2 nbTdx sp2 ultra low maxxTdx sp2 ulmTdx sp2 nb ultra low maxxTdx sp2 nb ulm

Inhaltsverzeichnis