Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Dichtigkeit; Batteriewechsel; Batterie-Satz - Suunto Vyper 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wasserkontakte können mit einer kleinen weichen Bürste (z. B. Zahnbürste) gereinigt
werden.
WICHTIG: Der Suunto Vyper 2 sollte nach jedem Tauchgang in Süßwasser eingetaucht,
anschließend abgespült und mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Stellen Sie
sicher, dass alle Salzkristalle und Sandpartikel abgewaschen wurden. Überprüfen Sie
auch die Anzeige auf Wasser und Feuchtigkeit. Stellen Sie Feuchtigkeit oder Wasser im
Gerät fest, benutzen Sie den Vyper 2 nicht weiter.
VORSICHT
8.4. Überprüfung der Dichtigkeit
Nach einem Batteriewechsel oder anderen Wartungsarbeiten muss geprüft werden, ob
das Gerät weiterhin wasserdicht ist. Diese Prüfung erfordert spezielles Werkzeug und
besondere Kenntnisse.
Überprüfen Sie die Anzeige regelmäßig auf Feuchtigkeit. Stellen Sie Feuchtigkeit im Gerät
fest, ist ein Leck vorhanden. Dieses Leck muss sofort behoben werden, da Feuchtigkeit
das Instrument ernsthaft beschädigen kann und Folgeschäden auch nach einer Reparatur
nicht ausgeschlossen werden können. SUUNTO übernimmt keine Verantwortung für
Schäden am Tauchcomputer, die durch Feuchtigkeit entstanden sind, wenn die Anweisun-
gen dieser Bedienungsanleitung nicht sorgfältig befolgt wurden.
Im Falle eines Wassereintritts bringen Sie den Tauchcomputer unverzüglich zu einem
autorisierten Suunto-Fachhändler.

8.5. Batteriewechsel

HINWEIS
VORSICHT
VORSICHT
Alle Daten der Tauchübersicht, Tauchprofile sowie Höhenanpassung, persönliche Einstel-
lungen und Alarmeinstellungen bleiben im Speicher des Tauchcomputers erhalten, wenn
die Batterie ordnungsgemäß gewechselt wird. Uhrzeit und Zeitalarm gehen jedoch verloren.
Im NITROX-Modus werden außerdem wieder die Voreinstellungen verwendet (MIX1 21 %
O
, 1,4 bar PO
, MIX2 OFF).
2
2
Beim Öffnen des Batteriefachs ist absolute Sauberkeit geboten! Selbst kleinste
Schmutzpartikel können beim Tauchen zu Leckagen führen.

8.5.1. Batterie-Satz

Der Batterie-Satz beinhaltet eine 3,0 V Lithium-Knopfzelle und einen gefetteten O-Ring.
Beim Umgang mit der Batterie dürfen nicht beide Pole gleichzeitig berührt werden.
Berühren Sie die Oberfläche der Batterie nicht mit bloßen Fingern.
42
Verwenden Sie keine Druckluft, um Wasser vom Instrument zu
blasen.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel,
die das Gerät beschädigen könnten.
Testen oder benutzen Sie den Tauchcomputer nie unter Überdruck
(z. B. in einer Druckkammer).
Es wird empfohlen, den Batteriewechsel von einem autorisierten
Suunto-Fachhändler durchführen zu lassen. Es ist äußerst wichtig,
dass der Batteriewechsel korrekt durchgeführt wird, um Wassereintritt
in den Tauchcomputer oder das Batteriefach zu vermeiden.
Defekte, die durch unsachgemäßen Batteriewechsel entstanden sind,
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Beim Batteriewechsel gehen sämtliche Daten zu Stickstoff- und
Sauerstoffsättigung verloren. Daher muss vor dem Batteriewechsel
die Flugverbotszeit abgelaufen sein. Oder Sie warten 48 Stunden,
besser 100 Stunden, bis zum nächsten Tauchgang.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis