Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers Xmatic Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xmatic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3   Zu Beginn
Je nach Verfahren können mehrere Suspensionen und Schmiermittel einschließlich
Oxidpoliersuspension ausgewählt werden.
Der Probenhalter wird nach jeder Stufe gereinigt. Die Reinigung erfolgt mittels
Hochdruckreinigung und/oder Ultraschallreinigung. Hierfür stehen zwei separaten Kammern zur
Verfügung. Alkohol kann ebenfalls zur Reinigung und Trocknung von wasserempfindlichen
Werkstoffen verwendet werden und wird in der Hochdruck-Reinigungskammer genutzt.
Nach der letzten Präparationsstufe wird der Probenhalter gereinigt und getrocknet und kann
geprüft werden.
Die Schutzhaube des Geräts wird verriegelt, wenn der Bediener das Gerät einschaltet, und bleibt
während des gesamten Vorgangs verriegelt. Das Gerät kann nicht betrieben werden, wenn die
Schutzhaube des Geräts geöffnet ist.
Eine Bewegung der Probenhalter im Senkrechtförderer (einhängen und entfernen) ist möglich,
während das Gerät einen Probenhalter präpariert, aber nicht, während das Gerät einen
Probenhalter an den Schleif-/Polierbereich empfängt/liefert
Es ist möglich, Schleif-/Polierflächen im Gerät nachzufüllen oder zu wechseln, während es einen
Probenhalter präpariert, aber nicht, während eine Schleif-/Polierunterlage gewechselt wird.
Der Bediener startet das Gerät, indem er in der grafischen Benutzeroberfläche auf Start drückt,
nachdem die Parameter ausgewählt wurden (Methode).
Bei aktiviertem Not-Aus werden keine beweglichen Teile mehr mit Strom versorgt.
Modelle
Xmatic mit Hochdruckreinigung
Xmatic mit Hochdruckreinigung und Ultraschallreinigung
Xmatic
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis