Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers Xmatic Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xmatic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3   Zu Beginn
präparierenden Proben kann automatisch vom Gerät identifiziert werden, um Parameter zu
bestimmen: Kraft, Wasserdurchfluss und korrekte Dosierung von Suspension/Schmiermittel.
Der Bediener wählt für jeden einzelnen Probenhalter zwischen verschiedenen Schleif-
/Polierverfahren und/oder Reinigungsverfahren aus.
Der Bediener drückt auf „Start", um den Prozess basierend auf den für jeden Probenhalter
ausgewählten Methoden zu starten. Der Senkrechtförderer liefert den Probenhalter zum
Aufnahmepunkt, von wo aus der Probenbewegerkopf ihn aufnimmt. Je nach gewählter Methode
bringt der Probenbewegerkopf den Probenhalter durch jeden der Prozessstufen.
Ein typisches Verfahren umfasst einen Schritt des Planschleifens mit hohem Abtrag, gefolgt von
einem Reinigungsschritt in der Ultraschallkammer oder der Hochdruckreinigungskammer.
Anschließend werden auf der MD-Schleif-/Polierstation eine Reihe von Schleif- und/oder
Polierschritten durchgeführt. In der MD-Station kann das Gerät automatisch die MD-Flächen
wechseln und den Dosierarm über der MD-Unterlage positionieren.
Während einer Stufe auf der MD-Station dosiert das Gerät automatisch die ausgewählten
Verbrauchsmaterialien oder Wasser. Zwischen jeder Stufe auf der MD-Station wird der
Probenhalter normalerweise gereinigt und getrocknet.
Nach dem letzten Prozessschritt befördert der Probenbewegerkopf den Probenhalter zurück zur
Aufnahmestelle, von wo aus der Senkrechtförderer ihn zurück zur Schublade transportiert. Die
Schublade öffnet sich automatisch, um anzuzeigen, dass die Proben im Probenhalter zur
weiteren Untersuchung bereit sind.
Das Gerät ist in der Lage, alle Probenhalter im Senkrechtförderer ohne Bedienereingriff
automatisch zu verarbeiten.
Das Gerät erkennt alle im Gerät vorhandenen Struers Verbrauchsmaterialien. Dadurch kann das
Gerät den Bediener auf fehlende oder niedrige Verbrauchsmaterialstände für die ausgewählten
Methoden hinweisen.
Die Sicherheitshaube des Geräts wird verriegelt, wenn der Bediener das Gerät startet, und sie
bleibt verriegelt, bis alle gefährlichen Bewegungen gestoppt sind. Es ist nicht möglich, dass das
Gerät einen Prozess durchführt, während die Sicherheitshaube geöffnet ist.
Reinigen
Die Reinigung erfolgt je nach gewähltem Reinigungsverfahren mittels Hochdruckreinigung
und/oder Ultraschallreinigung. Diese Reinigungsarten werden in zwei getrennten Kammern
durchgeführt. Alkohol kann zum Reinigen und Trocknen von wasserempfindlichen Materialien
verwendet werden und ist Teil des Hochdruckreinigungsprozesses. Bei der Hochdruckreinigung
kann auch konzentrierte Seife genutzt werden.
MD Liftsystem
MD-Unterlagen werden je nach gewählter Methode automatisch ausgetauscht. Das MD
Liftsystem kann bis zu 8 verschiedene Schleif-/Polierunterlagen aufnehmen.
Der Bediener kann auf das MD Liftsystem zugreifen, während das Gerät einen Probenhalter
präpariert, aber nicht, während es eine Schleif-/Polierunterlage wechselt.
Xmatic
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis