FUNKTIONEN DER ZWEITEN STUFE (EINSTELLBARE PARAMETER)
Eingangs-
Parameter
LED
Entladung
L4
Motoren nach
dem Schließen
L5
Motorkraft
Öffnung für
Fußgänger
L6
oder
Teilöffnung
Wartungs-
L7
anzeige
Liste der
L8
Störungen
20 – DEUTSCH
LED
Eingestellter Wert
(Stufe)
L1
Keine Entladung
L2
Ebene 1 - Min. Entladung (ca. 100 ms)
L3
Ebene 2 - ...
L4
Ebene 3 - ...
L5
Ebene 4 - ...
L6
Ebene 5 - ...
L7
Ebene 6 - ...
L8
Ebene 7 - Max. Entladung (ca. 1 s)
L1
Ebene 1 - Min. Kraft
L2
Ebene 2 - ...
L3
Ebene 3 - ...
L4
Ebene 4 - ...
L5
Ebene 5 - ...
L6
Ebene 6 - ...
L7
Ebene 7 - ...
L8
Ebene 8 - Max. Kraft
Fußgänger 1 (Öffnung des Torflügels M2 auf 1/4 der
L1
vollständigen Öffnung)
Fußgänger 2 (Öffnung des Torflügels M2 auf 1/2 der
L2
vollständigen Öffnung)
Fußgänger 3 (Öffnung des Torflügels M2 auf 3/4 der
L3
vollständigen Öffnung)
L4
Fußgänger 4 (vollständige Öffnung von Flügel M2)
Teilöffnung 1 (Öffnung der beiden Flügel auf 1/4 der
L5
„Mindest"-Öffnung)
Teilöffnung 2 (Öffnung der beiden Flügel auf 1/2 der
L6
„Mindest"-Öffnung)
Teilöffnung 3 (Öffnung der beiden Flügel auf 3/4 der
L7
„Mindest"-Öffnung)
Teilöffnung 4 (Öffnung der beiden Flügel gleich der
L8
„Mindest"-Öffnung)
L1
500
L2
1000
L3
1500
L4
2500
L5
5000
L6
10000
L7
15000
L8
20000
L1
Ergebnis der 1. Bewegung (jüngste Bewegung)
L2
Ergebnis der 2. Bewegung
L3
Ergebnis der 3. Bewegung
L4
Ergebnis der 4. Bewegung
L5
Ergebnis der 5. Bewegung
L6
Ergebnis der 6. Bewegung
L7
Ergebnis der 7. Bewegung
L8
Ergebnis der 8. Bewegung
Beschreibung
Regelt die Dauer der „kurzen Bewegungsumkehr" beider
Motoren nach der Schließbewegung, um den restlichen
Endschub zu reduzieren.
Regelt die Kraft beider Motoren.
Regelt die Art der Öffnung, die mit dem Befehl
„Teilöffnung 1" verknüpft ist.
[Hinweis:] Unter „Mindest"-Öffnung ist der niedrigere
Wert von M1 und M2 zu verstehen, wenn z.B. M1 auf 90°
und M2 auf 110° geöffnet wird, ist die Mindestöffnung
90°.
Regelt die Anzahl der Bewegungen, nach deren
Überschreitung die Aufforderung zur Wartung der
Automation angezeigt wird (siehe Abschnitt „Funktion
„Wartungsanzeige"").
Ermöglicht die Überprüfung der Störungsart bei den
letzten 8 Bewegungen (siehe Abschnitt „Liste des
Störungsverlaufs").