Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen - SICK IN4000 Direct Betriebsanleitung

Sicherheitsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN4000 Direct:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ZUR SICHERHEIT
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.4

Vorhersehbare Fehlanwendung

2.5
Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | IN4000 Direct
Die Sicherheitsschalter müssen regelmäßig einer technischen Überprüfung unterzogen
werden
(siehe „Wiederkehrende technische Prüfungen", Seite
Die Sicherheitsschalter der Typenreihe IN4000 Standard dürfen nur im Sinne von
Abschnitt
"Verwendungsbereiche der
Sicherheitsschalter dürfen nur von befähigten Personen installiert und nur an der
Maschine verwendet werden, an der sie gemäß dieser Betriebsanleitung von einer
befähigten Person installiert und erstmalig in Betrieb genommen wurden.
Das Produkt darf in Sicherheitsfunktionen verwendet werden.
Der Sicherheitsschalter darf zu jeder Zeit nur innerhalb der Grenzen der vorgeschriebe‐
nen und angegebenen technischen Daten und Betriebsbedingungen verwendet werden.
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen an den Geräten – auch im
Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch
gegenüber der SICK AG.
Der Sicherheitsschalter ist unter anderem für nachfolgende Verwendungen nicht geeig‐
net:
In der Umgebung von chemischen und biologischen Medien (fest, flüssig, gasför‐
mig)
In Umgebungen mit erhöhter ionisierender Strahlung
Der Sicherheitsschalter erfüllt eine Personenschutzfunktion. Unsachgemäßer Einbau
oder Manipulationen können zu schweren Verletzungen von Personen führen.
Der Sicherheitsschalter erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen:
SIL3 gemäß IEC 61 508,
SILCL3 gemäß EN 62 061,
Performance Level e gemäß EN ISO 13 849-1 (applikationsabhängig).
Änderungshinweis
Für Geräte bis KW24 2018 gilt:
PFH
1,33 × 10
–9
/Kategorie 4 (EN ISO 13 849-1)
D
Für Geräte ab KW25 2018 gilt:
PFH
1,0 × 10
–8
/Kategorie 3 (EN ISO 13 849-1)
D
Prüfen Sie, ob das Gerät den gewünschten Sicherheitsanforderungen der Applika‐
b
tion entspricht.
Hinweis zur Klassifizierung des Geräts gemäß EN 60 947-5-2:
Der Sicherheitsschalter IN40-E0101K entspricht in Abhängigkeit von der Einbau‐
art der Klassifizierung I1C40SP2M bzw. I2C40SP2M.
Der Sicherheitsschalter IN40-E0109K entspricht in Abhängigkeit von der Einbau‐
art der Klassifizierung I2C40SP2M.
21).
Sicherheitsschalter" verwendet werden. Die
8027270/1CZ5/2022-10-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis