Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einziehen Von Ø160-Rohren Mit Hilfe Von Aufweitungen - TERMA MAX K130S Bedienungsanleitung

Durchschlagskraft
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) nach Eintritt der Erdrakete in die Zielgrube, ist die Seilwinde in der Zielgrube so zu
positionieren, dass das Windenseil und die Bohrlinie der Erdrakete in derselben Höhe
liegen. Die Seilwinde gegen die vordere Grubenwand lehnen.
c) Windenseil an den Maschinenkopf mit Hilfe der Ringkupplung (3) und Bohrung im Meißel
anschlagen. Danach zugleich Erdrakete bis in die Startgrube zurückfahren (Rücklauf) und
das Windenseil ziehen. (Man kann auch die Erdrakete aus der Zielgrube heben und sie in
die Startgrube legen, und das Windenseil in die Erdröhre mit Hilfe des Druckluftschlauches
von Hand einziehen).
d) in der Startgrube die Ringkupplung abbauen und die Aufweitung PO 160 einziehen. Die
Ringkupplung wieder anbringen.
Als Nächstes ist die Erdrakete in die früher gebohrte Erdröhre einzuführen und eine
Bohrung beim gleichzeitigen Ziehen der Erdrakete durch die Seilwinde auszuführen.
e) Nach Eintritt der Erdrakete in die Zielgrube, ist die Ringkupplung abzubauen und die
Erdrakete aus der Aufweitung herauszutreiben. Hierzu ist die Maschine auf Rücklauf
umzusteuern (durch Steuerventil am MAX-Öler) und die Aufweitung auszuziehen.
f) Weidenseil mit Hilfe der Ringkupplung und der Bohrung im Meißel an den Maschinenkopf
anschlagen. Zugleich Erdrakete bis in die Startgrube zurückfahren und das Weidenseil
ziehen.
(Man kann auch die Erdrakete aus der Zielgrube heben, sie in die Startgrube legen und das
Windenseil in die Erdröhre mit Hilfe des Druckluftschlauches von Hand einziehen).
g) die Schritte ab dem Punkt c) mit den nächsten Aufweitungen wiederholen, bis der
gewünschte Erdröhrendurchmesser erzielt wird.
Es ist ähnlich vorzugehen, wenn eine Erdröhre Ø 195 mm zu bohren ist. In diesem Fall müssen
nacheinander Aufweitungen PO 160, PO 180 und schließlich PO 195 verwendet werden. Diese
Folge des Einsatzes der Aufweitungen ist erforderlich, um die Mantelreibung im Erdreich zu
vermindern.
8.13 Einziehen von ø160-Rohren mit Hilfe von Aufweitungen
Zum Rohreinzug ø160 mm ist folgende Ausstattung notwendig: Aufweitung PO 160, PO 180
(4), Ringkupplung (5), Seilwinde, Nachziehseil (1), Erdrakete mit Endverschraubung (3),
Verbindungsseil (2) sowie die Spannplatte (6) mit einer der auswechselbaren Einsteckhülsen
ø160÷ ø180 (Zeichnung 8.13.1):
Es ist auf die Erhaltung der Seilspannung zu achten. Eine Lösung der
Verbindung Erdrakete-Aufweitung kann zur Beschädigung der
Aufweitung führen.
Es ist verboten, die Erdrakete mit einer Aufweitung zurückzufahren.
27 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis