Freude mit Ihrem neuen Gerät. Elektroheizkörper Sichere Montage und Verwendung 1. Der Heizkörper darf nicht über die Steckdose montiert werden. 2. Der Heizkörper muss mit einer genau abgemesse- nen Menge Flüssigkeit befüllt werden. (Siehe Kapi- tel „Montage und Demontage“ Bei Leckage oder User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 37
zu niedrigem Stand des Heizmediums im Heiz- körper setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. 3. Dieses Gerät ist nicht mit Raumtemperaturregler aus- gestattet.* Daher ist die Benutzung in kleinen Räu- men, in denen sich Menschen mit eingeschränkter Fähigkeit zum selbständigen Verlassen des Raumes befinden, nicht zulässig.
Seite 38
Anlage, an der die Heizpatrone angeschlossen werden soll, über einen passenden Überspannungsschutz- schalter und eine Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einer Empfindlichkeit von 30 mA verfügt. Obligatorisch ist ebenso ein Schalter, der die Trennung des Gerätes auf allen Polen mit Kontakten um je 3 mm ermöglicht. User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 39
12. Die mit dem Symbol PB markierte Geräteversion kann im Badezimmer in der durch die angemessenen Vor- schriften definierten Zone 1 installiert werden, jedoch unter einhalten der gesonderten Vorschriften über elektrische Anlagen im Nassbereich. Alle anderen Geräteversionen können in Zone 2 oder außerhalb installiert werden.
Seite 40
Zone 1 Zone 2 User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 41
Elektroheizpatrone Sicherheitsanforderungen — Montage. 1. Die Montage des Heizkörpers darf nur von einen qua- lifizierten Fachmann durchgeführt werden. 2. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß ausgeführte elektrische Installation an (Beachten Sie die Kennzeichnung auf der Heizpatrone). 3. Es ist zulässig die Heizpatrone außerhalb des Heizkör- pers kurz einzuschalten.
Seite 42
Druckanstieg aufgrund der thermischen Ausdehnung der Flüssigkeit verhindert. 10. Das Gerät ist für den Hausgebrauch vorgesehen. 11. Installieren Sie das Gerät gemäß den örtlich gelten- den, gesetzlichen Sicherheitsvorgaben von elektri- schen Anlagen unter Beachtung der Lage und des Ab- standes zu Wasserquellen. User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 43
Sicherheitsanforderungen — Nutzen 1. Das Heizelement muss im Betrieb vollständig vom Heizmedium bedeckt sein. 2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Gerät nicht be- schädigt und die Benutzung sicher ist. 3. Wenn das Kabel beschädigt ist, dann darf man das Ge- rät nicht benutzen.
Seite 44
10. Das Gerät ist kein Spielzeug. Achten Sie hierbei vor al- lem auf Kinder. 11. Die Reinigung darf man nur dann vornehmen, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. 12. Die Reinigung durch Kinder unter 8 Jahren ist nur un- ter kompetenter Aufsicht zulässig. User manual MOA www.termaheat.pl...
Bestimmung Die Heizpatrone ist ein elektrisches Die Nennleistung der Heizpatrone sollte zur Heizgerät, das ausschließlich für den Heizkörperleistung angepasst werden (bei Einbau in Wasserheizkörper bestimmt ist Kenndaten 75/65/20° C) (separat oder an die Zentralheizung an- geschlossen) und als Raumheizung oder Wäschetrockner. Technische Daten Modellkennzeichnung PB (Gerades Kabel ohne Stecker) *...
5. Nehmen Sie die Heizpatrone erst in Betrieb, wenn sich das Heizelement vollständig im Wasser oder in einer an- deren Flüssigkeit befindet. 6. Schützen Sie den Heizkörper vor über- mäßigem Druck (Luftkissen in ei- nem Elektroheizkörper, ein geöff- netes Heizkörperventil bei einer Zentralheizung). User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 47
7. Füllen Sie den Heizkörper nicht mit ei- 2. Achten sie bitte darauf, dass der ner Flüssigkeit, derer Temperatur höher Heizkörper samt Heizpatrone mit ist als 65° C. Flüssigkeit gefüllt ist, wobei dieser sehr schwer sein kann. Beachten Sie dabei 8. Beim Anschluss des Gerätes an eine die richtigen Sicherheitsmaßnahmen.
Seite 48
Flüssigkeitsstand im Heizkörper und achten Sie darauf, dass das Heizelement vollständig eingetaucht ist. • Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen oder feuchten Tuch mit ge- ringer Menge Spülmittel, die aber keine Lösemitteln und Schleifmitteln beinhal- ten dürfen. User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 49
Temperaturänderung Einschalten der Trockenfunktion Ein- / Ausschalten der Heizpatrone Das Einschalten der Heizpatrone mit der te Leistungstemperatur zeigt die letzte Taste verursacht, dass der Heizkörper leuchtende (nicht blinkende) Diode an. bis zur gewünschten Temperatur aufheizt. Die Dioden werden, eine nach der ande- Sobald diese erreicht wird, wird sich das ren aufhören zu blinken, und anfangen auf Gerät zeitweise Ein- und Ausschalten um...
Seite 50
Steckdose heraus. Indem Sie nun die Um die Funktion im beliebigen Moment Taste gedrückt halten, stecken Sie er- auszuschalten, Taste drücken. neut den Stecker in die Steckdose. Auf der Dioden- Anzeige beginnt eine einzelne User manual MOA www.termaheat.pl...
Seite 51
Diode zu pulsieren. Mit den Tasten und Die Heizpatrone arbeitet nun mit den neu- wählen Sie eine der 5 max. Temperatutren en Einstellungen. aus. Die erste Diode zeigt die Temperatur von 45° C an. Alle anderen wie folgt: 50° C, 55° C, 60° C, 65° C.Nach dem Drücken der Taste , werden die Eingaben gespeichert.
Garantiebedingungen 1. Die Garantie gilt für Heizpatronen, die — falscher Einsatzbereich des durch Terma Sp. z o.o. hergestellt wor- Heizelementes (nicht mit dessen den sind. Das Modell und die wichtigs- Bestimmung übereinstimmend), ten Eingenschaften wurden auf der — nach Eingriff in das Gerät von dazu Verpackung beschrieben.