Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TERMA MAX K130S Bedienungsanleitung Seite 25

Durchschlagskraft
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Erdkern nach einem Rohrvortrieb auszuräumen ist folgendermaßen vorzugehen:
a) Etwas Erdkern aus dem Rohrinneren von Hand herausschaufeln (von der Seite der
Montage der Verschlußplatte her). Tiefe der Ausräumung: ca. 3÷4 x Rohrdurchmesser
b) Vier Löcher im Rohr für die Verriegelungsnadeln (3) ausbrennen gemäß Zeichnung 8.11.2.
c) Um eine Beschädigung der Verschlußplattendichtung zu vermeiden, muss die nach dem
Brennen entstandene Schlacke beseitigt werden. (Abwarten bis das Rohr nach
Ausbrennen der Löcher wieder kalt wird).
d) nen Molch (2) in das vorgetriebene Rohr einschieben.
e) Verschlußplatte (1) in das Rohr einführen und mit den Nadeln (3) verriegeln.
f) Dichtung durch Anziehen der Schraube an der Verschlußplatte spannen (Mutterschlüssel
60).
g) Druckluftschlauch mit Ventilen mit dem kürzeren Ende an die Verschlußplatte
anschließen.
h) Das andere Ende des Druckluftschlauches mit Ventilen an den Kompressor anschließen.
i)
Überprüfen, ob die Ventile (5) und (6) an dem Druckluftschlauch (4) geschlossen sind;
Schlauchkupplungen auf festen Sitz überprüfen
j)
Kompressor einschalten.
k) Ventil am Kompressor öffnen (Ventile am Schlauch weiterhin geschlossen halten) und
abwarten bis die Druckluft im Schlauch ausgeglichen wird.
l)
Zur Ausräumung des Erdkerns Ventil (5) am Druckluftschlauch schnell und voll öffnen.
Zeichnung 8.11.1
Zeichnung 8.11.2
25 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis