Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Herstellererklärung Zu Elektromagnetischen Emissionen Und Zur Störfestigkeit - ResMed Stellar 100 Handbuch

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stellar 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise und Herstellererklärung zu elektromagnetischen Emissionen und zur
Störfestigkeit
Hinweise und Herstellererklärung zu elektromagnetischen Emissionen
Das Gerät ist für den Einsatz in Bereichen mit den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen vorgesehen. Der Kunde bzw. Benutzer des
Gerätes muss sicherstellen, dass das System in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Emissionstest
HF-Emissionen CISPR 11
HF-Emissionen CISPR 11
Oberschwingungsströme
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/Flicker IEC 61000-3-3
Medizinische elektrische Geräte bedürfen besonderer EMV-Maßnahmen und müssen gemäß den Informationen zur EMV in diesem Dokument installiert und betrieben werden.
Warnungen: Das Gerät sollte nicht neben, auf oder unter anderer Ausrüstung in Betrieb genommen werden.
Sollte die Aufstellung neben, auf oder unter anderen Geräten dennoch notwendig sein, muss sichergestellt werden, dass das Gerät in der beabsichtigten
Aufstellungskonfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Die Verwendung von anderem als dem hier angegebenen Zubehör (z. B. Atemgasbefeuchter) wird nicht empfohlen. Dies kann zu verstärkten Emissionen bzw. zur
verminderten Störfestigkeit des Gerätes führen.
Hinweise und Herstellererklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit
Das Gerät ist für den Einsatz in Bereichen mit den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen vorgesehen. Der Kunde bzw. Benutzer des
Gerätes muss sicherstellen, dass das System in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Prüfung der Störfestigkeit
Entladung statischer
Elektrizität (ESE)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
elektrische Störgrößen/Burst
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen
und Spannungs-
schwankungen der
Stromversorgungs-
leitungen
IEC 61000-4-11
Magnetfeld mit
energietechnischen
Frequenzen (50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Leitungsgeführte
Störgrößen
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1: Ut ist die AC-Netzspannung vor dem Einsatz auf Testniveau.
HINWEIS 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 3: Diese Richtlinien können nicht auf alle Situationen angewendet werden. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen hängt von der Absorption und Reflexion von
Strukturen, Objekten und Personen ab.
a
Die Feldstärke von festen Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Mobil-/schnurlose Telefone) sowie Landmobilfunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radiosendern und Fernsehsendern kann nicht
genau theoretisch vorhergesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung stationärer HF-Sender sollte unter Umständen ein elektromagnetisches Standortgutachten durchgeführt
werden. Überschreitet die gemessene Feldstärke am Standort des Gerätes das entsprechende HF-Compliance-Niveau (siehe oben), muss das Gerät überwacht werden, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert. Wird eine anomale Leistung festgestellt, sind eventuell zusätzliche Maßnahmen wie eine Neuausrichtung bzw. Umstellung des Gerätes notwendig.
b
Im Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz dürfen die Feldstärken 3 V/m nicht überschreiten.
62
Compliance
Gruppe 1
Klasse B
Klasse A
Entspricht den Bestimmungen
IEC 60601-1-2 Testniveau
Compliance-Niveau
± 6 kV Kontakt
± 6 kV Kontakt
± 8 kV Luft
± 8 kV Luft
± 2 kV für
± 2 kV
Stromversorgungsleitungen
± 1 kV für Eingangs-/
±1 kV
Ausgangsleitungen
± 1 kV Gegentakt
± 1 kV Gegentakt
± 2 kV Gleichtakt
± 2 kV Gleichtakt
<5% Ut (>95%
< 12 V (>95%
Spannungseinbruch in Ut)
Spannungseinbruch in 240 V)
Für einen halben Zyklus
Für einen halben Zyklus
40% Ut (60%
96 V (60%
Spannungseinbruch in Ut)
Spannungseinbruch in 240 V)
Für 5 Zyklen
Für 5 Zyklen
70% Ut (30%
168 V (30%
Spannungseinbruch in Ut)
Spannungseinbruch in 240 V)
Für 25 Zyklen
Für 25 Zyklen
<5% Ut (>95%
<12 V (>95%
Spannungseinbruch in Ut)
Spannungseinbruch in 240 V)
Für 5 s
Für 5 s
3 A/m
3 A/m
3 Vrms
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinie
Das Gerät verwendet ausschließlich für seine internen
Funktionen HF-Energie. Deshalb sind die HF-Emissionen des
Geräts sehr niedrig. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Störungen
in elektronischen Geräten in der Nähe auslösen, ist sehr gering.
Das Gerät kann in allen Einrichtungen sowie zu Hause und in
Einrichtungen verwendet werden, die direkt an das öffentliche
Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das private
Haushalte versorgt.
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinie
Der Untergrund sollte aus Holz, Beton oder Keramikfliesen sein. Ist der
Boden mit synthetischem Material ausgelegt, muss die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30% betragen.
Die Qualität der Spannungsversorgung muss der einer normalen
Gewerbe- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Spannungsversorgung muss der einer normalen
Gewerbe- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Spannungsversorgung muss der einer normalen
Gewerbe- bzw. Krankenhausumgebung entsprechen.
Muss das Gerät auch bei Unterbrechungen der Stromzufuhr
ununterbrochen in Betrieb bleiben, sollte es an eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung angeschlossen werden.
Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen sollten sich auf einem
für normale Gewerbe- bzw. Krankenhausumgebungen typischen Niveau
befinden.
Bei der Verwendung von tragbarer und mobiler HF-
Kommunikationsausrüstung sollte der empfohlene Abstand zum Gerät
und zu den Kabeln eingehalten werden, der sich aus der für die Frequenz
des Senders geltenden Gleichung ergibt.
Empfohlener Abstand:
d = 1,17 √P
d = 1,17 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,33 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W)
gemäß den Angaben des Senderherstellers und d den empfohlenen
Abstand in Metern (m) darstellt.
Die Feldstärke der festen HF-Sender, die durch ein elektromagnetisches
a
Standortgutachten
ermittelt wird, muss unter dem Compliance-Niveau in
b
jedem Frequenzbereich liegen.
Störungen können in der Nähe von Geräten auftreten, die folgenderweise
gekennzeichnet sind:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis