Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apnoe-/Apnoe-Hypopnoe-Index; Nutzungsstunden; Geräteinformationen - ResMed Stellar 100 Handbuch

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stellar 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Apnoe-/Apnoe-Hypopnoe-Index

Auf diesem Bildschirm werden die im Laufe eines Tages erfassten Apnoe- und Hypopnoe-
Ereignisse pro Stunde angezeigt. Die täglichen Indexwerte werden für einen Zeitraum von
sieben Tagen angezeigt und können mit Daten für die letzten 365 Tage verglichen werden.
Eine Apnoe wird aufgezeichnet, wenn der Luftstrom um mehr als 75% der Basislinie (d.h. auf 25%
oder weniger der Basislinie) abfällt und dieser Wert länger als 10 Sekunden bestehen bleibt. Eine
Hypopnoe wird aufgezeichnet, wenn der Luftstrom auf 50% der Basislinie abfällt, jedoch mehr als
25% der Basislinie beträgt und dieser Wert länger als 10 Sekunden bestehen bleibt. Apnoeindex
(AI) und Apnoe-Hypopnoeindex (AHI) berechnen sich aus der Gesamtanzahl aller aufgetretenen
Ereignisse geteilt durch die gesamte Maske-an-Behandlungszeit in Stunden.
Hinweis: Die Genauigkeit von Apnoe- und Hypopnoeaufzeichnungen wird durch starke
Maskenleckagen beeinträchtigt.

Nutzungsstunden

Die Nutzungsstunden der letzten sieben Behandlungstage werden in einem Balkendiagramm
angezeigt und können mit Daten für die letzten 365 Tage verglichen werden. Die täglichen
Aufzeichnungen beginnen um 12 Uhr und enden um 12 Uhr des folgenden Tages (Beispiel: Der Patient
hielt einen Mittagsschlaf am 20. November von 14 bis 15 Uhr. Die 2. Therapiesitzung an diesem Tag
begann um 22 Uhr und endete am 21. November um 7 Uhr). Die Zeit wird auf der vertikalen Achse
angezeigt. Auf der horizontalen Achse wird das Datum angezeigt. Die jeweiligen durchschnittlichen,
minimalen und maximalen Werte werden als numerische Werte wochenweise angezeigt.
Nutzungsstunden (im Diagrammtext) zeigen an, wie lange das Gerät zur Behandlung seit der
ersten Behandlungssitzung benutzt wurde oder wann Daten zuletzt seit der ersten Behandlung
gelöscht wurden.
Geräteinformationen
Am Bildschirm wird die Seriennummer (als Geräte-SN), die Softwareversion und andere
Komponentenversionen angezeigt. Daten auf diesem Bildschirm können zur Wartung oder im
Rahmen der Problemlösung durch einen Techniker abgefragt werden.
43
Info-Menü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis